IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung
Jetzt bewerben
IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung

IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung

Berlin Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Virtualisierungs- und Speichersysteme an unserer Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die HWR Berlin ist eine große, praxisorientierte Hochschule mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Projekte in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Storage und Virtualisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirt schaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicher heitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet eine/n IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Kennzahl 056_2025 Ihre Aufgaben: Der/Die Beschäftigte ist für die Administration von Virtualisierungssystemen sowie Speicher- und Sicherungs systemen für die zentrale Infrastruktur an der gesamten Hochschule zuständig: * die Installation, Administration, Betrieb und Optimierung für folgenden Systeme: * Storage-Systeme * SAN-Systeme * Backupsysteme * Archivierungssysteme * Virtualisierung von Servern und Desktops mit VMware vSphere * Konzipierung, Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Bereich Storage und Backup * Konzipierung, Planung und Umsetzung der Notfallplanung in deutscher Sprache im Bereich Storage und Backup * Konzipierung, Planung und Umsetzung der zentralen Virtualisierungsumgebung * Lokalisierung und Beseitigung von Fehlersituationen in komplexen, vernetzten und standortübergreifenden IT-Systemen * Erstellung von Skripten hoher Funktionsvielfalt Ihr Profil: * ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (vorzugsweise der Systemintegration) mit mehrjähriger Berufserfahrung und nachweisbaren Fähigkeiten und Kenntnissen * Sehr gute Kenntnisse im Bereich Storage (HP, Netapp) Backup (Veeam) sowie Archivierung * Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung (VMware, Proxmox) * Kenntnisse im Bereich der Administration von Windows und Linux * Konzeptionelle und planerische Fähigkeiten sowie Kenntnisse im Bereich Fehleranalyse und Prävention erforderlich * Kenntnisse zu Server-Hardware (insbesondere HPE) von Vorteil * Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Netzwerk, Sicherheitslösungen (Firewall, IDS) und Performance Monitoring von Vorteil * Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C2) und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich * Analytische Denkweise, selbstständige, strukturierte, zielgerichtete und zuverlässige Arbeitsweise * Umfangreiche Kenntnisse in der IT Sicherheit und dem Datenschutz bzgl. des Clientmanagement * Leistungsbereitschaft und hohe Belastbarkeit * Hohe Teamfähigkeit und ausgeprägter Servicegedanke Wir bieten Ihnen: * *Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: *Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen * *Sicher in die Zukunft*: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB * *Flexibel für Familien*: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen * *Raum für Kreativität und Innovation*: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbstständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit * *Bildung nach Maß:* Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus * *Start mit System*: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen) * *Gesund am Arbeitsplatz*: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM) Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin. Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum *17.08.2025* über unser Online-Bewerbungsportal unter []() Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Reitzper Mail an [](mailto:) gerne zur Verfügung.

IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst sorgt die Hochschule dafür, dass Mitarbeiter in einem modernen und internationalen Umfeld arbeiten können, während sie gleichzeitig von attraktiven Sozialleistungen profitieren.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin tätig sind.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage und Virtualisierung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit VMware, Veeam oder anderen relevanten Technologien bieten. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fehlersuche und Systemadministration.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung

Administration von Virtualisierungssystemen
Kenntnisse in Storage-Systemen (HP, Netapp)
Kenntnisse in Backup-Systemen (Veeam)
Kenntnisse in Archivierungssystemen
Erfahrung mit VMware vSphere
Konzeptionelle und planerische Fähigkeiten
Fehleranalyse und Prävention
Kenntnisse in Windows- und Linux-Administration
Kenntnisse in Server-Hardware (insbesondere HPE)
Kenntnisse in Netzwerk- und Sicherheitslösungen (Firewall, IDS)
Performance Monitoring
Analytische Denkweise
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Umfangreiche Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-System Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Storage- und Virtualisierungstechnologien sowie deinen Wunsch, in einem praxisorientierten Umfeld zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Storage und Virtualisierung ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, und beschreibe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie VMware, HP und Netapp.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen für jeden verständlich sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vorbereitest

Kenntnisse über die Technologien

Stelle sicher, dass du dich gut mit den geforderten Technologien wie VMware, HP Storage und Veeam Backup auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Fehlersituation zu analysieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind hier besonders relevant.

IT-System Engineer (m/w/d) im Bereich Storage und Virtualisierung Ausbildung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>