Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling.
- Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - eine innovative Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Projekten und interdisziplinären Themen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss, Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 06.06.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Fachbereich 1 "Wirtschaftswissenschaften" der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: eine Professur (m/w/d) für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling".
Kennziffer: 039_P_2025
Besoldungsgruppe: W2
Standort/Arbeitsort: Campus Schöneberg
Bewerbungsschluss: 06.06.2025
Ihr Wirkungsfeld:
- Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll Themen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere das Fachgebiet Unternehmenssteuerung / Controlling unter besonderer Berücksichtigung einer oder mehrerer der folgenden Themen in Forschung und Lehre vertreten:
- Digitale Unternehmenssteuerung
- Internationales / Strategisches Management
- Projektmanagement und Projektcontrolling
Ihr Anforderungsprofil:
- Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erforderlich.
- Erforderlich sind ein einschlägiger Hochschulabschluss, eine qualifizierte, fachlich einschlägige Promotion und eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Die Berufspraxis sollte in den genannten Bereichen der ausgeschriebenen Professur erfolgt sein.
- Einschlägige Kenntnisse der Managementforschung und aktueller Entwicklungen der Wirtschaftspraxis im Themenfeld der Professur, nachgewiesen durch Publikationen, Konferenzbeiträge, Vortragstätigkeiten oder im Rahmen von Drittmittelprojekten sind erwünscht.
- Die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen, wird vorausgesetzt.
- Mitarbeit und Engagement in der akademischen Selbstverwaltung gehören zu den Dienstpflichten.
- Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr- und Lernformen sind wünschenswert.
- Die aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen der Hochschule wird vorausgesetzt.
- Die Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre wird erwartet.
Bewerbung und Ansprechpartner*in:
- Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen - soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen - und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 06.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
- Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an.
- Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, Frau Viola Philipp, per Telefon oder per E-Mail aufnehmen.
- Weitere Informationen finden Sie auch unter www.hwr-berlin.de.
Professur (m/w/d) für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling" Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling"
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Controlling zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops, die sich mit Themen der Unternehmenssteuerung und des Controllings befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Da moderne Lehr- und Lernformen gewünscht sind, solltest du innovative Ideen entwickeln, wie du deine Veranstaltungen gestalten möchtest, um die Studierenden aktiv einzubeziehen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Unternehmensführung. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Erkenntnisse in deine Lehre integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Professur, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere außerhalb des Hochschulbereichs, sowie relevante Publikationen und Vortragstätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Lehr- sowie Forschungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen möchtest.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.06.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur im Bereich Controlling angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Entwicklungen in der Unternehmenssteuerung auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Expertise durch Beispiele aus deiner Forschung oder Berufserfahrung zu untermauern.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Lehre und deine Erfahrungen in der Hochschulbildung darstellst. Überlege dir, wie du moderne Lehr- und Lernformen integrieren kannst und sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Lehrformate zu geben.
✨Zeige Engagement für Gender- und Diversity-Aspekte
Die Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten ist ein wichtiger Bestandteil der ausgeschriebenen Professur. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deine Forschung und Lehre integrieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest, um ein inklusives Lernumfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Es ist wichtig, dass du dich über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin informierst, insbesondere über deren Studiengänge und Forschungsprojekte. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Weiterentwicklung der Hochschule hast und wie du dazu beitragen kannst.