Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft auf Bachelor- und Masterebene.
- Arbeitgeber: Die HWR Berlin ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und aktiver Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwirtschaft und bringe deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, 5 Jahre Berufserfahrung, internationale Ausrichtung und Lehrkompetenz.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Kennziffer: 038_P_2025
Besoldungsgruppe: W2
Standort/Arbeitsort: Campus Schöneberg
Bewerbungsschluss: 06.06.2025
Ihr Wirkungsfeld: Der/Die Stelleninhaber/-in soll das Fach in der Lehre auf Bachelor- und Masterebene und in der Forschung praxisnah vertreten.
Ihr Anforderungsprofil:
- Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erforderlich.
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.
- Eine einschlägige Promotion.
- Min. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule sowie eine internationale Ausrichtung.
- Eine ausgewiesene Kompetenz in praxisorientierter Lehre und Forschung.
- Expertise im Bereich der Nachhaltigen Finanzwirtschaft (Sustainable Finance) oder aber zu FinTechs und die Bereitschaft, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten.
- Die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache auf den genannten Gebieten durchzuführen.
- Lehrerfahrung mit guten und sehr guten Evaluationen.
- Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ebenso wie die aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen der Hochschule.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Spaß am Unterrichten.
- Die Bereitschaft zur Kontaktpflege zu Unternehmen und staatlichen sowie wissenschaftlichen Institutionen mit Bezug zur Finanzwirtschaft.
- Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr- und Lernformen.
- Die Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre.
Bewerbung und Ansprechpartner*in: Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen - soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen - und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 06.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an: Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, Frau Viola Philipp, per Telefon (030) 30877 1231 oder per E-Mail aufnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Professur (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft\" - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft\" - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Finanzwirtschaft oder an Hochschulen zu knüpfen. Besuche Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Engagiere dich in der Forschung
Beteilige dich aktiv an Forschungsprojekten oder Publikationen im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft oder FinTechs. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets.
✨Lehrevaluationen sammeln
Sammle und dokumentiere Ergebnisse von Lehrevaluationen, um deine Lehrerfahrung und die Qualität deiner Lehrveranstaltungen nachzuweisen. Gute Bewertungen sind ein wichtiger Aspekt bei der Bewerbung um eine Professur.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache stattfinden, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Überlege, ob du an Workshops oder Kursen teilnehmen kannst, um deine Sprachfähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft\" - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung adressierst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie Ergebnisse von Lehrevaluationen bereit hast. Diese sollten aktuell und gut strukturiert sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Expertise im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft oder FinTechs und deine Bereitschaft, neue Fachgebiete zu erkunden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Professur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in der Finanzwirtschaft auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise in nachhaltiger Finanzwirtschaft oder FinTechs zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Lehrerfahrung
Hebe deine bisherigen Lehrerfahrungen hervor, insbesondere die positiven Evaluationen. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lehrmethoden eingesetzt hast und wie du Studierende motivierst und unterstützt.
✨Zeige deine internationale Ausrichtung
Da internationale Erfahrungen gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele für deine internationale Zusammenarbeit oder Forschung präsentieren. Dies könnte auch deine Bereitschaft zeigen, in neuen Fachgebieten zu arbeiten.
✨Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu erläutern. Überlege dir, wie du in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Weiterentwicklung von Studiengängen aktiv mitgewirkt hast.