Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Internationale Unternehmensführung und Management.
- Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - eine angesehene Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Lehrmethoden und ein unterstützendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der internationalen Wirtschaft mit und fördere Studierende aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Hochschulbildung, Praxiserfahrung und Publikationen im internationalen Management.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 24.04.2025, besonders Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Am Fachbereich 1 "Wirtschaftswissenschaften" der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: eine Professur (m/w/d) für "Internationale Unternehmensführung / International Management".
Ihr Wirkungsfeld: Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Unternehmensführung / International Management in Lehre und Forschung vertreten. In der Lehre wird erwartet, dass die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber neben der Vorlesung International Management auch weitere einschlägige Veranstaltungen der betriebswirtschaftlichen Studiengänge wie z. B. Strategisches Management und Unternehmensorganisation/Organisational Behaviour übernimmt.
Ihr Anforderungsprofil: Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) erforderlich. Erwartet werden:
- Eine Persönlichkeit mit einer einschlägigen Hochschulausbildung und Praxiserfahrung in international tätigen Unternehmen oder Organisationen, wünschenswert mit Führungsverantwortung.
- Der Schwerpunkt der Forschung sollte im Bereich International Business/International Management/Global Leadership liegen.
- Publikationen in anerkannten nationalen und/oder internationalen Fachzeitschriften mit Begutachtungsprozess sowie Forschungsarbeiten mit Anwendungsbezug sind erwünscht.
- Die Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten wird vorausgesetzt.
- Uneingeschränkte Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
- Bestehende Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen und Organisationen der Wissenschaft.
- Integration internationaler Perspektiven in Lehre und Forschung.
- Erfahrung in der aktiven Mitarbeit bei der (Weiter-)entwicklung von Studiengängen.
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
- Bestehende Vernetzungen mit internationalen Hochschulen.
- Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstpflichten. Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr- und Lernformen sind wünschenswert. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Hochschule.
Bewerbung und Ansprechpartner: Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen - soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen - und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 24.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an: Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, Frau Viola Philipp, per Telefon oder per E-Mail aufnehmen.
Professur (m/w/d) für \"Internationale Unternehmensführung / International Management\" Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für \"Internationale Unternehmensführung / International Management\"
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Internationale Unternehmensführung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Lehre und Forschung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgemeinschaften oder Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit als Experte zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für \"Internationale Unternehmensführung / International Management\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerberin oder den Bewerber, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Professur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine internationale Praxiserfahrung, Publikationen und Lehrtätigkeiten, die mit dem Fachgebiet übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fach Internationale Unternehmensführung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Forschungskompetenz zur Position passen und welche interdisziplinären Ansätze du einbringen kannst.
Nachweise und Referenzen beifügen: Füge aussagekräftige Nachweise über deine Qualifikationen, wie Zeugnisse, Ergebnisse von Lehrevaluationen und relevante Publikationen, bei. Stelle sicher, dass du auch Referenzen von Personen angibst, die deine Eignung für die Professur bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur im Bereich Internationale Unternehmensführung angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie Global Leadership oder strategischem Management zu teilen.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrung
Hebe deine bisherigen Forschungsarbeiten und Publikationen hervor, insbesondere solche, die einen Anwendungsbezug haben. Zeige, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche internationalen Kooperationen du bereits hast.
✨Demonstriere interdisziplinäres Arbeiten
Die Hochschule legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und wie du dies in deiner zukünftigen Lehre und Forschung umsetzen möchtest.
✨Zeige deine Medienkompetenz
Moderne Lehr- und Lernformen sind gewünscht. Informiere dich über aktuelle digitale Lehrmethoden und sei bereit, deine Ideen zur Integration dieser Methoden in deine Lehrveranstaltungen zu präsentieren.