Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"
Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"

Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"

Berlin Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht und Handelsrecht.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin - eine angesehene Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung von Lehrveranstaltungen in Englisch.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wirtschaftsrechts und inspiriere Studierende in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt, Promotion und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über das Online-Portal der HWR einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Professur "Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht" ist an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin zu besetzen.

Ihr Wirkungsfeld

Der/die Stelleninhaber/in soll das Bürgerliche Recht sowie das Handels- und Gesellschaftsrecht in Lehre und angewandter Forschung des Fachbereichs vertreten. Im Rahmen der Professur sollen Lehrveranstaltungen in englischer Sprache konzipiert, durchgeführt und in internationalen Projekten des Fachbereichs eingebracht werden.

Aufgaben

  • Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchführen
  • Studierende bei der Anfertigung von Praxistransferarbeiten und Abschlussarbeiten betreuen
  • Curriculare Weiterentwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge zu den oben genannten Themenschwerpunkten

Anforderungsprofil

  • Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des § 100 Berliner Hochschulgesetz erforderlich.
  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit expliziter Schwerpunktbildung in oben genannten Bereichen
  • Fachadäquate Promotion sowie einschlägige wissenschaftliche Publikationen
  • Mehrjährige berufsspezifische Erfahrungen in Wirtschaftsunternehmen
  • Fähigkeiten bei der Vermittlung wissenschaftlicher Methodenkompetenz sowie Lehrerfahrungen
  • Bereitschaft, sich in vorhandene und neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und diese zu lehren

Bewerbung

Bewerbungen können über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/6x588 eingereicht werden. Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an: berufungsverfahren@hwr-berlin.de.

Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\" Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der akademische Exzellenz und internationale Zusammenarbeit gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie einem dynamischen, interdisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für Lehre und Forschung einsetzt, bietet die HWR Berlin einzigartige Möglichkeiten, um in einem lebendigen und kulturell reichen Umfeld zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Themen im Wirtschaftsprivatrecht recherchierst. Zeige dein Wissen über relevante Entwicklungen und Trends, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Bürgerlichem Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht befassen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen und neue Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden innovativ gestalten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du internationale Projekte in deine Lehre integrieren würdest, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"

Umfangreiche Kenntnisse im Bürgerlichen Recht
Fachwissen im Handels- und Gesellschaftsrecht
Erfahrung in der Hochschullehre
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
Kompetenz in der Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten
Fähigkeit zur curricularen Weiterentwicklung
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz und Publikationserfahrung
Erfahrung in internationalen Projekten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Professur, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht hervorhebt. Betone relevante Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine Publikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet darlegst und erläuterst, wie du zur curricularen Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen kannst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Lehre ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Promotion und Publikationen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur im Bereich Wirtschaftsprivatrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten auseinandersetzen. Erwarte Fragen zu Bürgerlichem Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht und sei bereit, deine Kenntnisse durch Beispiele aus der Praxis zu untermauern.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache gefordert wird, solltest du deine Ansätze zur Vermittlung von Inhalten klar darlegen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um Studierende aktiv einzubeziehen.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsprojekte vor. Betone, wie deine Forschungsergebnisse in die Lehre integriert werden können und welche neuen Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Sei offen für neue Herausforderungen

Die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, ist entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du flexibel bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Diskutiere, wie du dich in neue Themen einarbeiten würdest und welche Strategien du dafür nutzen könntest.

Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
H
  • Professur (m/w/d) für \"Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht\"

    Berlin
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • H

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    5000 - 6000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>