Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and support IT systems for campus management and HRM.
- Arbeitgeber: HWR Berlin is a leading public university with a strong focus on practical relevance and international orientation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a permanent contract, and great social benefits like a company pension.
- Warum dieser Job: Join a creative team in a supportive environment where your ideas matter and you can grow.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science or related field; experience in IT system administration required.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and people with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates. Das Team Anwendungsunterstützung der Abteilung Informationstechnologie (IT) fachadministriert die an der HWR Berlin im Einsatz befindlichen Anwendungssysteme in den Bereichen Campus Management sowie HRM und unterstützt die Anwender*innen in der Nutzung der Systeme. Aktuell führt das Team das Dokumentenmanagement System d.velop zur Umsetzung der E-Aktion in den o.g. Bereichen ein. Zur Verstärkung des Teams Anwendungsunterstützung suchen wir unbefristet eine*n Fachadministrator*in (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Kennzahl 020_2025 Ihre Aufgaben: * Sie gewährleisten gemeinsam mit den Kolleg*innen des Teams Anwendungsunterstützung die Fachadministration im Regelbetrieb der Systeme. * Sie steuern das Change-Management für die Weiterentwicklung der Systeme mit entsprechender Dokumentation in deutscher Sprache. * Ihr Profil: * Sie haben ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) im Bereich der Informatik (Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik o. ä.). * Sie verfügen über Erfahrungen in der Fachadministration komplexer IT-Systeme. * Sie haben sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Englischkenntnisse. Wir bieten Ihnen: * *Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: *Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen * *Sicher in die Zukunft*: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB * *Flexibel für Familien*: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen * *Raum für Kreativität und Innovation*: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit * *Bildung nach Maß:* Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus * *Start mit System*: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen) * *Gesund am Arbeitsplatz*: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM) Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin. Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. 2025 über unser Online-Bewerbungs portal unter [](). Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Reitz und Frau Aydin per Mail an [](mailto:) gerne zur Verfügung.
Vollzeit, Teilzeit ... ? Gleitzeit !! Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzeit, Teilzeit ... ? Gleitzeit !!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anwendungssysteme, die an der HWR Berlin verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachadministrationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der HWR Berlin. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change-Management zu erläutern. Da dies eine wichtige Aufgabe in der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit bereit haben, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung der Hochschule. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Kooperationen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzeit, Teilzeit ... ? Gleitzeit !!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Informiere dich über ihre Studiengänge, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Fachadministration komplexer IT-Systeme darstellst. Betone deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten sowie deine Englischkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der HWR Berlin ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Fachadministration komplexer IT-Systeme und dein Studium im Bereich Informatik zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fachadministration und im Change-Management verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Sprich über Teamarbeit
Da das Team Anwendungsunterstützung eng zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Hochschule bietet geförderte Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst und wie du diese nutzen möchtest.