Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt...
Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt...

Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt...

Nürtingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in project administration for innovative agricultural research on biodiversity.
  • Arbeitgeber: Join HfWU, a modern university committed to sustainability and practical education.
  • Mitarbeitervorteile: Part-time position with competitive pay and the chance to impact local agriculture.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful project that promotes biodiversity and sustainable practices.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm for agriculture and sustainability is key.
  • Andere Informationen: This is a one-year contract role based in Nürtingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir über uns

Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist.

An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Möchten Sie dazu Ihren Beitrag leisten?

Wir suchen Sie für das interdisziplinäre Projekt „Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitteln aus biodiversitätsfördernder, regionaler Landwirtschaft (BiodivRegio)“ in der

Projektadministration (m/w/d)

in Teilzeit (50%)

am Standort Nürtingen im Institut für Angewandte Agrarforschung. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a (TV-L). Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.

Aufgabengebiete

Ziel des Projekts ist es, produktionstechnische Konzepte in den landwirtschaftlichen Verfahren sowie Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren, um Biodiversität in Wert zu setzen. Dies erfolgt unter Einbezug aller relevanten Akteure entlang der Wertschöpfungskette einschließlich der Verbraucher:innen.

Das Vorhaben fokussiert beispielhaft die biodiversitätssteigernde Produktion und Vermarktung von Rindfleisch vom Grünland sowie die biodiversitätssteigernde Produktion von Mais-Gemengen als Futter- und Lebensmittel.

Das Forschungs- und Transferprojekt wird gemeinsam mit der Universität Hohenheim, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie externen Partnern aus Landwirtschaft, Naturschutz und Handel bearbeitet und vom Land Baden-Württemberg sowie der EU finanziert.

ZIPC1_DE

Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt... Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer starken Unterstützung für persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, ermöglicht die HfWU ihren Mitarbeitenden, aktiv zur Forschung und Lehre beizutragen und dabei wertvolle Erfahrungen in einem interdisziplinären Projekt zu sammeln. Der Standort Nürtingen bietet zudem eine attraktive Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich der Biodiversität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Projekt betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem Naturschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektadministration zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert und Stakeholder eingebunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Ansätze in der Landwirtschaft. Teile deine Ideen, wie du zur Umsetzung des Projekts beitragen kannst und welche neuen Konzepte du einbringen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt...

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Agrarwissenschaft
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse über nachhaltige Landwirtschaft
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung
Erfahrung in der Projektadministration
Kenntnisse in der Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und ihre Mission. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte von Nachhaltigkeit und Internationalität teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Projektadministration relevant sind, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft oder Biodiversität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem interdisziplinären Projekt interessiert bist und wie du zur Zielerreichung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Formatierung und die Einhaltung der geforderten Unterlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vorbereitest

Verstehe das Projekt

Mach dich mit den Zielen und Inhalten des Projekts 'BiodivRegio' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Biodiversität in der Landwirtschaft verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in der Projektadministration gearbeitet hast. Dies könnte die Koordination von Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Projekt interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitt...
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>