Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung in der finanziellen Verwaltung und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die HfWU fördert nachhaltige Bildung und praxisorientiertes Lernen für über 5.200 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur Förderung der Biodiversität bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit Affinität zu finanziellen Tätigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet und bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Wir über uns Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist. An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Möchten Sie dazu Ihren Beitrag leisten?
Wir suchen Sie für das interdisziplinäre Projekt „Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitteln aus biodiversitätsfördernder, regionaler Landwirtschaft (BiodivRegio)“ in der Projektadministration (m/w/d) in Teilzeit (50%) am Standort Nürtingen im Institut für Angewandte Agrarforschung. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a (TV-L). Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Aufgabengebiete:
- Ziel des Projekts ist es, produktionstechnische Konzepte in den landwirtschaftlichen Verfahren sowie Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren, um Biodiversität in Wert zu setzen. Dies erfolgt unter Einbezug aller relevanten Akteure entlang der Wertschöpfungskette einschließlich der Verbraucher:innen.
- Das Vorhaben fokussiert beispielhaft die biodiversitätssteigernde Produktion und Vermarktung von Rindfleisch vom Grünland sowie die biodiversitätssteigernde Produktion von Mais-Gemengen als Futter- und Lebensmittel.
- Die umfassende Unterstützung des Gesamtprojekts, der Mitarbeitenden, insbesondere der Projektleitung in folgenden Bereichen:
- Selbständige finanzielle Projektadministration, insbesondere die Vorbereitung von Zahlungsanträgen und diesbezügliche Kommunikation mit dem Projektträger
- Selbständige Bearbeitung von Prüffällen im Rahmen der Projektförderung
- Aufsetzen der Prozesse zur Weitergabe der entsprechenden Förderanteile an den Kooperationspartner und deren Abwicklung
- Beratung und Unterstützung der Projektleiterin und Teilprojektleiter bei Verwaltungsabläufen (z.B. Beschaffungen) und der Einhaltung der Vorgaben des Fördermittelgebers
- Dokumentation von Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung und Vorbereitung von projektbezogenen Präsentationen und Dokumentationen
- Organisation projektbezogener Veranstaltungen, wie Workshops und Informationsveranstaltungen inkl. anfallender Abrechnungen
- Unterstützung zur Umsetzung eines einheitlichen Projektauftritts
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung, im Ideal mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Affinität zu finanziellen Verwaltungstätigkeiten (Abrechnungen, Beleglisten)
- Kenntnisse von Beschaffungsprozessen, idealerweise im Hochschulbereich
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Hartnäckigkeit und Akkuratesse bei gleichzeitig freundlichem Auftreten
Wir bieten:
- Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
- Flexible und familiengerechte Arbeitszeiten und -formen
- Hohe Selbstverantwortung für Ihre Arbeit
- Spezielle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Zuschuss zum JobTicket BW
Weitere Informationen zur Stelle:
Die Befristung erfolgt mit Sachgrund nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfanges. Weiter fördert die Hochschule aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.
Gleichstellung & Familienfreundlichkeit:
Gleichstellung ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe und gleicher Chancen für alle Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die HfWU setzt sich dafür ein, dass in ihrem Einflussbereich gleiche Wahlmöglichkeiten für alle Menschen bestehen. Bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, insbesondere Benachteiligungen von Frauen, sollen beseitigt und künftige Benachteiligungen im Vorfeld vermieden werden.
Die HfWU möchte die Vereinbarkeit von Studium und Familie bzw. Beruf als selbstverständlichen Bestandteil der Hochschulkultur stärken. Unsere Internetseite zeigt Ihnen alle bestehenden Beratungsangebote. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Gleichstellungsreferentin wenden.
Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitteln aus biodiversitätsfördernder, regionaler Landwirtschaft (BiodivRegio) Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Kontaktperson:
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitteln aus biodiversitätsfördernder, regionaler Landwirtschaft (BiodivRegio)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und das Projekt BiodivRegio. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Projekten oder in der Hochschulverwaltung tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur finanziellen Projektadministration vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektadministrator (m/w/d) - Projekt Erforschung von Konzepten zur Inwertsetzung von Lebensmitteln aus biodiversitätsfördernder, regionaler Landwirtschaft (BiodivRegio)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle als Projektadministrator (m/w/d) eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Projektadministration und die spezifischen Aufgaben des Projekts zeigen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position starke organisatorische und koordinative Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das Projekt 'BiodivRegio' und die Ziele der Hochschule. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Inwertsetzung von Lebensmitteln aus biodiversitätsfördernder Landwirtschaft verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektadministration und Organisation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die deine Hartnäckigkeit und Akkuratesse zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Projekt interdisziplinär ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Affinität zur finanziellen Verwaltung
Da die Stelle finanzielle Projektadministration umfasst, solltest du deine Kenntnisse in Abrechnungen und Beschaffungsprozessen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.