Stadtforscher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stadtforscher (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erforsche städtische Entwicklungen und analysiere Trends für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen fördert Bildung für Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Städte und arbeite in einem dynamischen Team von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Stadtentwicklung und Forschung, idealerweise im Studium oder Praktika.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer modernen Hochschule mit über 5.200 Studierenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir über uns Bildung für Verantwortung - das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist. An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule.

Stadtforscher (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Mit einem engagierten Team von über 860 Mitarbeitenden fördern wir nicht nur die akademische Exzellenz, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Kultur sowie die Lage in einer attraktiven Region machen uns zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtforscher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Verstehe ihre Mission und Werte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Stadtforschung vor. Zeige, dass du über relevante Themen informiert bist und innovative Ideen hast.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Stadtforschung zu zeigen. Teile Artikel, kommentiere relevante Themen und baue so deine Online-Präsenz auf, die potenzielle Arbeitgeber anzieht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtforscher (m/w/d)

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für Bildung und Umwelt
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne damit, die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zu recherchieren. Informiere dich über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Stadtforscher zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Stadtforschung und deine Motivation, an der HfWU zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Hochschule beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig, fehlerfrei und professionell formatiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du als Stadtforscher arbeiten würdest. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Forschung, Analyse oder Teamarbeit verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Stadtforschung oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>