Stadtforscher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stadtforscher (m/w/d)

Geislingen an der Steige Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Stadtforschungsprojekte durch und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die HfWU ist eine moderne Hochschule, die Nachhaltigkeit und Internationalität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gestaltung nachhaltiger Städte bei und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Stadtforschung und ein abgeschlossenes Studium sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir über uns Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist. An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Möchten Sie dazu Ihren Beitrag leisten?

Wir suchen Sie als Stadtforscher (m/w/d), Vollzeit (grundsätzlich teilbar) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Geislingen / Steige in unserer Forschungsgruppe SUM:re search. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-L). Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Stadtforscher (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer klaren Mission zur Förderung praxisorientierter Bildung haben Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Der Standort Geislingen/Steige bietet zudem eine angenehme Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtforscher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Professoren der HfWU. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Stadtforscher zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Nachhaltigkeit und internationaler Zusammenarbeit vor. Diese Themen sind zentral für die HfWU und zeigen dein Engagement für die Werte der Institution.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für praxisorientierte Forschung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien vor, die deine Fähigkeit zur Anwendung theoretischer Konzepte in realen Projekten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtforscher (m/w/d)

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Stadtplanung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Projektmanagement
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Datenanalyse
Methoden der empirischen Sozialforschung
Engagement für soziale Themen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission der Hochschule: Informiere dich über die Werte und Ziele der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zur Mission 'Bildung für Verantwortung' beitragen kannst.

Betone deine Forschungserfahrung: Da die Position als Stadtforscher (m/w/d) in einer Forschungsgruppe ist, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der Stadtforschung klar hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Studien, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du zur Forschungsgruppe SUM:re search beitragen kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und internationale Perspektiven zu betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Stadtforscher unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder innovative Ansätze entwickelt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Position und die Themen, die dich als Stadtforscher interessieren. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>