Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit...
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit...

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit...

Nürtingen Befristet 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung im Bereich Hobby-Gartenbau und Verbraucher:innen-Verhalten zur Torfreduktion.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit Möglichkeit zur Promotion und Vergütung bis Entgeltgruppe 13.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung im Gartenbau bei und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozial- oder Agrarwissenschaften, Interesse an Forschung und Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis September 2027 mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Job Description

Wir über uns
Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist.

An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Möchten Sie dazu Ihren Beitrag leisten?

Wir suchen Sie als

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in mit Möglichkeit zur Promotion (m/w/d)
in Teilzeit (60%)

zum 01.01.2026 am Standort Nürtingen für das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe – Teil 2“ (HOT2). Das Projekt begleitet im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat die Torfreduktion im deutschen Hobby-Gartenbau. Hierbei steht insbesondere die Erforschung des Verbraucher:innen-Verhaltens und die Entwicklung von Instrumenten zur weiteren Torfreduktion im Mittelpunkt. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-L). Die Stelle ist bis September 2027 befristet.

ZIPC1_DE

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit... Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine praxisnahe und innovative Arbeitsumgebung bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Promotion in einem zukunftsorientierten Forschungsfeld. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Internationalität fördert die HfWU eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die individuelle Entwicklung und Wachstumsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter:innen bietet. Der Standort Nürtingen zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur aus, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit...

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Hochschule und das Projekt, an dem du arbeiten möchtest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Sozial- oder Agrarwissenschaften und wie du zur Nachhaltigkeit beitragen möchtest. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit...

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Verbraucherverhalten Analyse
Entwicklung von Instrumenten
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständigkeit
Engagement für Bildung und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in den Sozial- oder Agrarwissenschaften. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten und was du konkret beitragen kannst.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vorbereitest

Verstehe die Mission der Hochschule

Mach dich mit der Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vertraut. Überlege dir, wie deine Werte und Ziele mit ihrer Vision von Bildung für Verantwortung übereinstimmen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es um Sozial- oder Agrarwissenschaften geht, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Forschung und über das Projekt 'Hobby-Gartenbau'. Zeige, dass du die Materie beherrschst und innovative Ideen einbringen kannst.

Präsentiere deine Forschungsideen

Da die Stelle die Möglichkeit zur Promotion bietet, sei bereit, deine eigenen Forschungsideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Thema Torfreduktion weiterentwickeln könntest und welche Methoden du anwenden würdest. Das zeigt deine Initiative und Kreativität.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Stelle oder zu den nächsten Schritten im Projekt sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachrichtung Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit...
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>