Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne IT-Systeme zu planen und zu betreuen, während du im Team arbeitest.
  • Arbeitgeber: Hochschule Fulda – ein lebendiger Campus mit ĂĽber 9.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem inspirierenden Umfeld mit echten Teamspirit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und sehr gute Ăśbernahmechancen nach der Ausbildung.

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn, Perspektive und echtem Teamspirit? Die Hochschule Fulda bietet nicht nur zahlreiche Studiengänge, sondern auch spannende Ausbildungsplätze für junge Talente! Unser Campus? Ein lebendiger Ort mit rund 9.000 Studierenden und ca. 850 Mitarbeitenden – und mittendrin du als Teil unserer engagierten Azubi-Community. Insgesamt begleiten wir rund 15 Auszubildende und dual Studierende als Praxispartnerin auf ihrem Weg ins Berufsleben. Dich erwarten praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildungsberufe und duale Studiengänge in einem lebendigen Hochschulalltag. Gestalte deine berufliche Zukunft in einem inspirierenden und vielfältigen Campusumfeld, geprägt von einem wertschätzenden Miteinander. Die Hochschule Fulda bietet dir zum 01.08.2026 einen spannenden Einstieg in das Berufsleben durch die Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration. Das erwartet dich: Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sorgst du dafür, dass bei uns technisch alles rundläuft – ob im Büro, Hörsaal oder remote. In deiner Ausbildung lernst du, wie moderne IT-Systeme geplant, eingerichtet und betreut werden. Du unterstützt Kolleg*innen bei IT-Fragen, findest Lösungen, wenn\’s mal hakt, und bringst eigene Ideen in spannende Projekte ein. Technik, Teamwork und Verantwortung? Gibt’s bei uns ab dem ersten Tag! Unsere dreijährige Ausbildung zur Fachinformatiker*in bindet dich von Anfang an aktiv in die vielfältigen IT-Abläufe unserer Hochschulcampus ein Einblicke in viele spannende Bereiche – vom Support rund um Computer, Netzwerke und Telefonie über die Beratung und Schulung unserer Kolleg*innen bis zur Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Digitaler Durchblick garantiert – ob Server, Clients, Netzwerke oder Cloud – du bekommst einen umfassenden Rundumblick über die digitale Infrastruktur Mitwirkung an spannenden Projekten – setze eigene Ideen um und arbeite mit deinen Kolleg*innen im Team zusammen Ausbildung auf Augenhöhe – mit persönlicher Betreuung, offener Feedbackkultur und kollegialem Miteinander Die praktische Ausbildung findet hauptsächlich in unserem Rechenzentrum statt Die Theorie erlernst du parallel in der Berufsschule (Ferdinand-Braun-Schule, Fulda) Das bringst du mit: Mindestens Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch Einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungen Analytisches und logisches Denkvermögen und Freude im Umgang mit moderner Technik Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Organisationsgeschick International Bewerbende benötigen Deutschkenntnisse mit dem Niveau DSH 2/C1 Wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. im Rahmen eines Praktikums Freue dich auf: Persönliche Betreuung & Unterstützung durch engagierte Ausbilder*innen und Azubi-Paten Einen starken Zusammenhalt unter Azubis durch gemeinsame Projekte, Teamevents und Austauschformate Ein cooles Campusleben mit Food-Truck, Mensa, Sportangeboten & Events Unsere Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek: Ob Buch, E-Book oder Konsole – hier findest du alles, was du brauchst Eine attraktive Vergütung nach TVA-H BBiG – aktuell 1.276,85 € im ersten Ausbildungsjahr (jährlich steigend), Sonderzahlung, VWL und Abschlussprämie Laptop & Fachliteratur für deine Ausbildungszeit 30 Urlaubstage + 5 Tage Prüfungsurlaub und eine flexible Arbeitszeitgestaltung Das LandesTicket Hessen – kostenlos mit Bus & Bahn durch ganz Hessen Individuelle Entwicklung – mit zusätzlichen Workshops, Lernangeboten, einer möglichen Sprachreise nach Irland (inkl. ERASMUS-Förderung) Sehr gute Übernahmechancen in einem sicheren Job mit Sinn und Zukunft Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Nutze deine Chance an der Hochschule Fulda ins Berufsleben zu starten und bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Fachinformatiker*in! Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit mindestens der beiden vorherigen Schulzeugnisse und evtl. Abschlusszeugnis von vorangegangenen Schulabschlüssen) bis zum 30.09.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail im PDF-Format (bewerbungen@hs-fulda.de). Für Rückfragen steht dir Romina Trost (romina.trost@verw.hs-fulda.de) zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration in einem inspirierenden Campusumfeld bietet. Hier erwartet dich ein wertschätzendes Miteinander, persönliche Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen und zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung, einschließlich Workshops und Sprachreisen. Mit einer attraktiven Vergütung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung bist du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
H

Kontaktperson:

Hochschule Fulda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker*in interessierst, schau dir die Hochschule Fulda genau an. Besuche den Campus, sprich mit aktuellen Azubis und Ausbilder*innen, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen.

✨Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht findest du dort sogar Alumni der Hochschule Fulda, die dir wertvolle Tipps geben können oder dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Hochschule und ihre IT-Projekte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Team.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert ankommen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft fĂĽr Technik und Teamarbeit in deiner Bewerbung zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
MS Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich
Freude am Umgang mit moderner Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar individuelle Worte können den Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du genau bei uns lernen möchtest und was dich an der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration reizt.

Zeugnisse nicht vergessen!: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst. Dazu gehören mindestens die beiden letzten Schulzeugnisse und eventuell dein Abschlusszeugnis. Wir wollen einen umfassenden Eindruck von deinen bisherigen Leistungen bekommen!

Korrekturlesen ist ein Muss!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemanden drüber schauen. Tippfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. So bist du auf der sicheren Seite und wir können deine Bewerbung schnell bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest

✨Informiere dich über die Hochschule Fulda

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Hochschule Fulda und ihre Ausbildungsangebote verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich ĂĽber die IT-Abteilungen und deren Projekte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technischen Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker*in zu verdeutlichen.

✨Zeige deine Begeisterung für Technik

Da die Ausbildung stark auf moderne IT-Systeme fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für Technik und digitale Lösungen im Interview deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie du dich in deiner Freizeit mit Technik beschäftigst.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen darüber, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Hochschule Fulda
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • H

    Hochschule Fulda

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>