Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Identitäts- und Zugriffsmanagementsysteme für unsere Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda ist eine forschungsstarke Institution mit über 9.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Campusumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Hochschule mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis im Bereich IT-Sicherheit und Erfahrung mit Microfocus/Opentext.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E3UDRES2 verstärkt.
Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule". An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich „Service" des Rechenzentrums die Stelle als IDENTITY UND ACCESS MANAGEMENT ENGINEER (m/w/d) im Umfang einer 100 %-Stelle unbefristet zu besetzen.
Das Team Zentrale Dienste betreut Microfocus/Opentext basierte Anwendungssysteme für die Hochschule. Dazu gehören das Mailsystem, die Dateisysteme und der Verzeichnisdienst.
Identity und Access Management Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Fulda
Kontaktperson:
Hochschule Fulda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Identity und Access Management Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Hochschule Fulda verwendet werden, insbesondere Microfocus und Opentext. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Fulda. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen im Bereich Identity und Access Management recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Hochschule Fulda und ihrer Internationalisierungsstrategie. Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution und ihren Zielen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Identity und Access Management Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Identity und Access Management Engineer wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Betone technische Fähigkeiten: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du deine Kenntnisse in Microfocus/Opentext und anderen relevanten Technologien klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Technologien, die für die Position des Identity und Access Management Engineers relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Identity und Access Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Hochschule Fulda, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Identity und Access Management vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Szenarien zu lösen.