Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance
Jetzt bewerben
Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance

Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance

Fulda Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtliche Angelegenheiten und Verträge eigenständig.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda ist eine forschungsstarke Institution mit über 9.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein lebendiges Campusleben und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden.

Die Stelle als Justitiar*in (Volljurist*in) im Umfang einer 50 %-Stelle unbefristet ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Justitiariat & Compliance (JC) zu besetzen.

  • Eigenständige Bearbeitung der im Justitiariat anfallenden Rechtsangelegenheiten, insbesondere: Erstellen und Bearbeiten von Verträgen aller Art
  • Eigenständige Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und -verfahren
  • Beratung aller Hochschuleinrichtungen in rechtlichen Fragen
  • Begleitung bzw. Durchführung der Hochschulwahlen
  • Rechtsaufsicht über die Studierendenschaft

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und 2. Juristische Staatsprüfung (Ausbildung als Volljurist*in) vorzugsweise mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich, z. B. Beamtenrecht, mit praktischen Kenntnissen in den Tätigkeitsschwerpunkten
  • Freude an konzeptioneller Arbeit
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und die Fähigkeit, Sachverhalte und Lösungen auch für juristische Laien darzustellen
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliche, strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und repräsentatives Auftreten sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an Serviceorientierung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und Interesse an digitalen Themen

Wir bieten:

  • Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre
  • Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm
  • Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket
  • Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV

Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem modernen und lebendigen Campus bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf Chancengleichheit fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem vielfältigen Campusleben, das durch ein wertschätzendes Miteinander geprägt ist.
H

Kontaktperson:

Hochschule Fulda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Hochschule Fulda oder im Bereich Justitiariat & Compliance zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Hochschule

Setze dich intensiv mit der Hochschule Fulda auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Institution passt und ihre Mission unterstützt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die die Abteilung Justitiariat & Compliance aktuell hat, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese angehen würdest.

Engagiere dich in relevanten Themen

Beteilige dich an Diskussionen oder Veranstaltungen, die sich mit Verwaltungsrecht oder Hochschulrecht befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in dem Bereich, was dich als Kandidat*in hervorhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
2. Juristische Staatsprüfung (Volljurist*in)
Berufserfahrung im Verwaltungsrecht oder Beamtenrecht
Erstellung und Bearbeitung von Verträgen
Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und -verfahren
Beratung in rechtlichen Fragen
Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung und Flexibilität
Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Interesse an digitalen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Justitiar*in. Erkläre, warum du dich für die Hochschule Fulda interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltungsrecht oder Beamtenrecht. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftlichen Unterlagen klar und präzise formuliert sind. Vermeide juristische Fachbegriffe, die für Laien schwer verständlich sind, und erkläre komplexe Sachverhalte einfach und nachvollziehbar.

Schließe deine Sprachkenntnisse ein: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls auch Nachweise über Sprachtests oder relevante Erfahrungen hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen, insbesondere im Verwaltungsrecht, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine Beratung aller Hochschuleinrichtungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch für Laien klar kommunizieren kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und Herausforderungen zu meistern.

Flexibilität und Serviceorientierung zeigen

Die Hochschule legt Wert auf Flexibilität und Serviceorientierung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder einen hohen Servicelevel geboten hast, um die Bedürfnisse der Studierenden und Mitarbeiter zu erfüllen.

Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance
Hochschule Fulda
Jetzt bewerben
H
  • Justitiar*in (Volljurist*in) in der Abteilung Justitiariat & Compliance

    Fulda
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • H

    Hochschule Fulda

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>