Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Personalmanagement und berate das Präsidium.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda ist eine forschungsstarke Institution mit ca. 9.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hervorragende Arbeitsbedingungen und ein modernes Campusleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer gleichstellungsstarken Hochschule mit internationaler Ausrichtung und intensiven Kontakten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Personalmanagement und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“.
An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als LEITER*IN DER ABTEILUNG PERSONALMANAGEMENT im Umfang einer 100 %-Stelle unbefristet zu besetzen.
In der Abteilung Personalmanagement erwartet Sie ein engagiertes Team von derzeit 32 Mitarbeitenden in den vier Sachgebieten Personaladministration, Personalentwicklung, Reporting und Organisation sowie Personalservice. Als Abteilungsleitung sind Sie enge Berater*in des Präsidiums, arbeiten vertrauensvoll mit den Fachbereichen, der Verwaltung und den Personalvertretungen zusammen und vertreten die Hochschule in regionalen und überregionalen Fachgremien.
Leiter*in der Abteilung Personalmanagement Arbeitgeber: Hochschule Fulda
Kontaktperson:
Hochschule Fulda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in der Abteilung Personalmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Personalmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Themen der Hochschulverwaltung und Personalentwicklung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule Fulda und ihre spezifischen Herausforderungen im Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Internationalisierungsstrategie beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Ansatz zur Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung der Mitarbeitermotivation eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Abteilung und den aktuellen Projekten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in der Abteilung Personalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hochschule Fulda. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter*in der Abteilung Personalmanagement relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Personalverwaltung deutlich darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Personalmanagement und deine Vision für die Abteilung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule Fulda beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest
✨Verstehe die Hochschulkultur
Informiere dich über die Hochschule Fulda und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von qualitativ hochwertiger Lehre und intensiver Betreuung der Studierenden verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Leitung eines Teams oder die Implementierung neuer Prozesse umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Leiter*in der Abteilung Personalmanagement ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an das Präsidium als auch an die Mitarbeitenden.
✨Frage nach der Internationalisierungsstrategie
Da die Hochschule Fulda stark international ausgerichtet ist, zeige Interesse an ihrer Internationalisierungsstrategie. Stelle Fragen dazu, wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.