Tandem-Professur \"Angewandte Informatik
Jetzt bewerben
Tandem-Professur \"Angewandte Informatik

Tandem-Professur \"Angewandte Informatik

Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Datenbanken sowie Koordination von Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda bietet eine innovative Umgebung für angewandte Informatik.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Zusammenarbeit mit einem Praxispartner.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und arbeite an spannenden Projekten mit realem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Postdoktorale Promotion oder Habilitation in Informatik, Erfahrung in Lehre und Entwicklungsmanagement.
  • Andere Informationen: Besondere Zusammenarbeit mit dem Praxispartner HZD für praxisnahe Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerber/innen mit einschlägiger wissenschaftlicher Leistung suchen wir für die TANDEM-Professur Angewandte Informatik - Datenbanken an der Hochschule Fulda.

Aufgabenbereich:

  • Die/die Bewerber/in tritt eine Teilzeitbesetzung (50 %) in unserer Fakultät für Angewandte Informatik an und vertritt die Hochschule gemeinsam mit unserem Praxispartner HZD in einem besonderen Profil.
  • Lehrforschung und Lehre mit Schwerpunkt auf Datenbanken und angrenzenden Themen.
  • Koordination von Forschungsprojekten und Partnerschaften im Bereich Angewandte Informatik.

Anforderungen:

  • Postdoktorale Promotion oder Habilitation in einem IT-fach mit Schwerpunkt auf Datenbanken.
  • Erfahrung in der Lehrerausbildung oder im Entwicklungsmanagement.
  • Gutes Verständnis von Geschäftsmodellen, Strategien und Konzepten aus dem Praxisalltag.

Bewerbung: Weitere Informationen finden Sie unter: hs-fulda.de/stellenangebote

Tandem-Professur \"Angewandte Informatik Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der innovative Lehr- und Forschungsideen im Bereich Angewandte Informatik gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer engen Zusammenarbeit mit unserem Praxispartner HZD profitieren Sie von einzigartigen Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung und einem dynamischen Austausch von Wissen und Erfahrungen. Genießen Sie die Vorzüge einer Teilzeitstelle, die Ihnen Flexibilität bietet, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur akademischen Gemeinschaft leisten.
H

Kontaktperson:

Hochschule Fulda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tandem-Professur \"Angewandte Informatik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Angewandte Informatik und Datenbanken zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Datenbanktechnologie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, die du in die Professur einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik und Forschungsprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Tandem-Professur unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich mit dem Praxispartner HZD auszutauschen. Informiere dich über deren Projekte und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deren Bedürfnisse verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandem-Professur \"Angewandte Informatik

Wissenschaftliche Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanktechnologien
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung in der Lehrerausbildung
Entwicklungsmanagement
Analytisches Denken
Kenntnis von Geschäftsmodellen
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule Fulda und deren Fakultät für Angewandte Informatik. Achte besonders auf die Schwerpunkte in der Lehre und Forschung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde oder Habilitation, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftlichen Leistungen, deine Erfahrung im Bereich Datenbanken und deine Motivation für die Tandem-Professur darlegst. Gehe auch auf deine Vorstellungen zur Zusammenarbeit mit dem Praxispartner HZD ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule Fulda ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenbanken hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Datenbankmanagementsysteme zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte klar und prägnant präsentieren kannst. Betone, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Hochschule und ihrer Partnerschaften beitragen können.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Position auch Lehrverantwortung umfasst, bereite Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfolge vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgen würdest.

Verstehe die Rolle des Praxispartners

Informiere dich über den Praxispartner HZD und deren Geschäftsmodelle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie verstehst und wie du diese Synergien nutzen möchtest.

Tandem-Professur \"Angewandte Informatik
Hochschule Fulda
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>