Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']
Jetzt bewerben
Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']

Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']

Fulda Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Datenbanken an der Hochschule Fulda.
  • Arbeitgeber: Hochschule Fulda ist eine angesehene Institution für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Überführung in eine reguläre W2-Professur und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und arbeite eng mit Praxispartnern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Befristetes Anstellungsverhältnis von bis zu 4 Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Fulda besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Angewandte Informatik folgende Stelle: TANDEM-PROFESSUR »ANGEWANDTE INFORMATIK - DATENBANKEN« (W1) 50 % Hochschule Fulda sowie 50 % bei Praxispartner HZD bis zu 4 Jahre befristetes Anstellungsverhältnis, Option zur Überführung in eine reguläre W2-Professur.

Bewerbungsende: 06.04.2025

Detaillierte Informationen zu Aufgabengebiet, Anforderungsprofil sowie Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter: hs-fulda.de/stellenangebote

Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für die Tandem-Professur 'Angewandte Informatik - Datenbanken' bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre sowie der Möglichkeit zur Überführung in eine reguläre W2-Professur, fördert die Hochschule aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit dem Praxispartner HZD, was Ihnen einzigartige Einblicke in die Anwendung von Informatik in der Industrie ermöglicht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Fulda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Angewandte Informatik und Datenbanken zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Datenbanktechnologie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Lehre und Forschung in der Angewandten Informatik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Konferenzen, die sich mit Datenbanken beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern bietet auch die Möglichkeit, dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']

Fundierte Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Forschungskompetenz im Bereich angewandte Informatik
Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL, Python oder Java
Vertrautheit mit modernen Datenbanktechnologien (z.B. NoSQL, Cloud-Datenbanken)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Hochschule Fulda sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Tandem-Professur in Angewandter Informatik - Datenbanken relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenbanken und angewandter Informatik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine Lehr- und Forschungserfahrungen ein und erläutere, wie du zur Hochschule Fulda und ihrem Praxispartner HZD beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsende am 06.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Tandem-Professur in Angewandte Informatik - Datenbanken. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Erwartungen der Hochschule Fulda passen.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehre und Forschung zu präsentieren, die deine Eignung für die Professur unterstreichen. Zeige, wie du innovative Ansätze in der Datenbanktechnologie umgesetzt hast.

Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Praxispartner

Da die Professur eine enge Zusammenarbeit mit dem Praxispartner HZD beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Kooperation gestalten würdest. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der praktischen Anwendung von Informatik zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Lehre und Forschung

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich der angewandten Informatik. Erkläre, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest, um ihre Fähigkeiten in der Datenbanktechnologie zu entwickeln.

Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']
Hochschule Fulda
Jetzt bewerben
H
  • Tandem-Professur "Angewandte Informatik - Datenbanken" (W1) - ['Vollzeit']

    Fulda
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • H

    Hochschule Fulda

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>