Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d)

Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Furtwangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine theory and practice in a dual study program while earning two degrees.
  • Arbeitgeber: Join HFU, a top-ranked university with over 20 years of experience in dual studies.
  • Mitarbeitervorteile: Earn money while studying and secure your financial future with an apprenticeship contract.
  • Warum dieser Job: Gain valuable qualifications and excellent job prospects in the engineering field.
  • Gewünschte Qualifikationen: Passion for technology and commitment to completing both practical and theoretical training.
  • Andere Informationen: Enjoy a unique class setup tailored for our students, ensuring seamless integration of education and training.

Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (MM)

Für alle, die mehr wollenStudium Plus ist ein ausbildungsintegrierendes duales Studium, bei dem du parallel zwei Abschlüsse erwirbst: Den Studienabschluss „Bachelor“ und den IHK-Abschluss. Dieses Modell bieten wir an der HFU in verschiedenen Studiengängen an. Damit verdienst du schon während des Studiums Geld und nach 4,5 Jahren hast du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche!

Gute Gründe für Studium Plus

Mit diesem Studienmodell kannst du Theorie und Praxis optimal verbinden.

Stabile Finanzen

Mit Studium Plus finanzierst du dein Studium durch einen Ausbildungsvertrag.

Doppelt gut

Nach zwei Jahren hast du deinen IHK-Abschluss, nach etwas mehr als 2,5 weiteren Jahren deinen Bachelor.

Beste Chancen

An der HFU studierst du an einer renommierten Hochschule mit Top-Rankings. So hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt!

Technik-Begeisterte gesucht!

Profitiere von mehr als 20 Jahren Erfahrung bei der Betreuung des Studium Plus am Standort Schwenningen! Hier kombinierst du eine Ausbildung zum Industriemechaniker mit einem Studium in Maschinenbau und Mechatronik. Durch eine eigene Klasse in der Berufsschule nur für unsere Studierenden können wir deine Ausbildung perfekt in dein Studium integrieren. In den ersten zwei Jahren deines Studiums bist du jeweils zwei halbe Tage am Campus und 2 halbe Tage in der Berufsschule. Den Rest der Zeit verbringst du im Unternehmen. Nach vier Semestern schließt du die Ausbildung zum Industriemechaniker/in ab und studierst dann in Vollzeit weiter. Mehr als 40 Firmen in der Region bieten Stellen für dieses ausbildungsintegrierte Studium an, schau in unserer Partnerfirmenliste nach aktuell offenen Stellen!

Weitere Informationen zum Studium Plus.

Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Furtwangen

Als Arbeitgeber bietet das Studium Plus in Schwenningen eine einzigartige Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und einer engen Zusammenarbeit mit mehr als 40 Partnerfirmen in der Region garantieren wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch hervorragende Karrierechancen. Unsere Studierenden profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, stabilen Finanzen durch einen Ausbildungsvertrag und der Möglichkeit, gleich zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren zu erlangen.
Hochschule Furtwangen

Kontaktperson:

Hochschule Furtwangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Partnerfirmen, die Stellen für das Studium Plus anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche spezifischen Anforderungen sie haben und welche Projekte sie aktuell umsetzen. So kannst du gezielt auf die Firmen zugehen, die am besten zu deinen Interessen passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau oder in der Mechatronik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Praktikumsplätze oder Ausbildungsstellen anbieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Mechatronik konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmensvertretern zu sprechen und mehr über die dualen Studienmöglichkeiten zu erfahren. Das kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Stelle zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Studium Plus und deine Begeisterung für Technik überzeugend darlegen kannst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Ernsthaftigkeit gegenüber der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Praktische Fertigkeiten in der Maschinenbau- und Mechatronik
Interesse an technischen Innovationen
Selbstorganisation
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen
Kenntnisse in CAD-Software
Grundlagen der Elektrotechnik
Mathematische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium Plus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik informieren. Besuche die Webseite der HFU und schaue dir die Details zu den Studieninhalten und dem Ablauf an.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium Plus interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, Theorie und Praxis zu verbinden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Furtwangen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Maschinenbau und Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent zu wirken.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Die Unternehmen suchen technikbegeisterte Studierende. Teile im Interview deine Leidenschaft für Maschinenbau und Mechatronik mit und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten, die deine Begeisterung unterstreichen.

Informiere dich über die Partnerunternehmen

Da mehr als 40 Firmen in der Region Stellen anbieten, ist es wichtig, dass du dich über diese Unternehmen informierst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Partnerfirmen auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du gerade bei einem bestimmten Unternehmen arbeiten möchtest.

Stelle Fragen zur Studienstruktur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Struktur des Studium Plus zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach der Integration von Theorie und Praxis sowie nach den Möglichkeiten, die dir das duale Studium bietet.

Studium Plus Maschinenbau und Mechatronik (B.Sc.) (m/w/d)
Hochschule Furtwangen
Jetzt bewerben
Hochschule Furtwangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>