Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Geisenheim Wissenschaftliche Mitarbeiter 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Geisenheim University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe unabhängige Forschung in der molekularen Hefemikrobiologie durch und betreue Abschlussarbeiten.
  • Arbeitgeber: Hochschule Geisenheim ist eine innovative Universität mit über 150 Jahren Tradition in Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weinbauforschung in einem motivierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen überdurchschnittlichen Abschluss in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an internationalen Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Suchen Sie einen herausfordernden und abwechslungsreichen Job in einer persönlichen Atmosphäre, die von Kollegialität geprägt ist? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Mikrobiologie und Biochemie an der Hochschule Geisenheim.

Ihr Aufgabenbereich - unser gemeinsamer Fortschritt:

  • Unabhängige Forschung im Bereich molekulare Hefemikrobiologie mit der Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an der HGU Graduiertenschule
  • Beitrag zum DFG-Forschungsprojekt „Weitere Analysen des nekrotrophen Mykoparasitismus in der Räuberhefe Saccharomycopsis schoenii“
  • Untersuchung von Effektor-Genen, Generierung von Deletionsmutanten und Charakterisierung ihrer Beiträge zur Virulenz in Saccharomycopsis
  • Einsatz von mikroskopischen Bildgebungstechniken: Fluoreszenzmikroskopie und Zeitraffer-Mikroskopie
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in der Hefemikrobiologie
  • Veröffentlichung in internationalen und nationalen wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Kommunikation und Präsentation der Forschungsarbeit auf nationalen und internationalen Konferenzen

Ihr Profil - unsere Anforderungen:

  • Überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Lebenswissenschaften, Biologie, Biotechnologie oder verwandten Bereichen mit molekularer Ausrichtung
  • Erfahrung in der Arbeit mit filamentösen Pilzen oder Hefen
  • Kenntnisse in Mikrobiologie und DNA-Biologie (PCR, Klonierung, Transformation, Sequenzierung)
  • Gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Computerkenntnisse (Office-Anwendungen), DNA-Analyse-Software
  • Selbstständige und kooperative Arbeit im internationalen Team

Unser Angebot - Ihre Chance:

  • Sicherheit - Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-H und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Sinnhaftigkeit - verantwortungsvolle Aufgabe in einem praktischen Projekt zur Sicherung der Zukunft des Weinbaus in und außerhalb Deutschlands in einem interdisziplinären, motivierten Team
  • Perspektiven - persönliche, bedarfsorientierte Unterstützung durch umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Möglichkeit zur Promotion
  • Flexibilität - individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Einarbeitung und 30 Tage Urlaub
  • Mobilität - LandesTicket Hessen 2025-2026 für die kostenlose Nutzung des lokalen und regionalen öffentlichen Nahverkehrs innerhalb Hessens
  • Wohlfühlfaktor - ein Gemeinschaftsgefühl als „Geisenheimer:innen“ durch vertraute Umgebung auf dem grünen Campus mit denkmalgeschützten Parks und Gebäuden, gepaart mit Rheingauer Gastfreundschaft

Wenn das spannend für Sie klingt, senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF-Datei) unter Angabe der Referenznummer 13-2025 bis zum 25.04.2025 an uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Daher heißen wir jede Person willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder Behinderung. Menschen mit Behinderungen (gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim ist eine als „familienfreundlich“ auditiere Hochschule und setzt sich für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Daher ermutigen wir ausdrücklich Frauen mit entsprechender Qualifikation zur Bewerbung.

Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Hochschule Geisenheim University

Die Hochschule Geisenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativer Forschung im Bereich der Mikrobiologie und Biochemie, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem interdisziplinären Team an bedeutenden Projekten zu arbeiten. Zudem sorgt die Lage im malerischen Rheingau für ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine hohe Lebensqualität.
Hochschule Geisenheim University

Kontaktperson:

Hochschule Geisenheim University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Mikrobiologie oder Biochemie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Hochschule Geisenheim herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule Geisenheim, insbesondere im Bereich der molekularen Hefemikrobiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mikrobiologie, DNA-Analyse und den verwendeten Techniken wie PCR und Klonierung gut erklären kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem internationalen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mikrobiologie
Erfahrung mit filamentösen Pilzen oder Hefen
DNA-Biologie (PCR, Klonierung, Transformation, Sequenzierung)
Fluoreszenzmikroskopie
Zeitraffer-Mikroskopie
Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit in einem internationalen Umfeld
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Computerkenntnisse (Office-Anwendungen, DNA-Analyse-Software)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Forschungsassistent. Erkläre, warum du dich für die Mikrobiologie und Biochemie interessierst und was dich an der Hochschule Geisenheim besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der molekularen Mikrobiologie, insbesondere im Umgang mit Hefen oder filamentösen Pilzen. Nenne spezifische Projekte oder Techniken, die du beherrschst, wie PCR, Klonierung oder Sequenzierung.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine professionelle Sprache. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine Qualifikationen und Fähigkeiten dazu passen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Geisenheim University vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich der Mikrobiologie und Biochemie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu DNA-Analysen, PCR und verwandten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in einem internationalen Team, daher ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Da die Position auch das Verfassen von Publikationen und die Präsentation von Forschungsergebnissen umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und deine Veröffentlichungen hervorheben. Sei bereit, über deine Methoden und Ergebnisse zu sprechen.

Informiere dich über die Hochschule Geisenheim

Zeige dein Interesse an der Hochschule und ihrer Tradition in der Nachhaltigkeit. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement für die Institution zu zeigen.

Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Hochschule Geisenheim University
Hochschule Geisenheim University
  • Research assistant (m/f/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Geisenheim
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Hochschule Geisenheim University

    Hochschule Geisenheim University

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>