W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\']
W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\']

W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\']

Hannover Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstellen gestalten.
  • Arbeitgeber: Hochschule Hannover, eine angesehene Institution für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und beeinflusse die Zukunft der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 17.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Hannover ist an der Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur unbefristet zu besetzen: W2-Professur, 50% Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen.

Weitere Einzelheiten zur Professur entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsportal der Hochschule Hannover unter karriere.hs-hannover.de.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17.04.2025 an den Dekan der Fakultät I, Prof. Dr. Frank Freund. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich.

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie die Mitarbeitenden der Fakultät I auch per E-Mail kontaktieren.

W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts

Die Hochschule Hannover bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für innovative Lehre und Forschung im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen. Mit einer offenen und kollegialen Arbeitskultur fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden durch vielfältige Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Hannover, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
H

Kontaktperson:

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstellen zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Forschungsschwerpunkte hervorheben

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine eigenen Forschungsideen und -projekte zu präsentieren, die zu den Zielen der Hochschule Hannover passen.

Engagement in der Lehre zeigen

Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du in deiner zukünftigen Professur anwenden möchtest. Zeige, dass du nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Lehre aktiv und kreativ bist.

Fragen stellen

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Mitarbeitenden der Fakultät I zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\']

Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen
Erfahrung in der Lehre und Forschung
Kenntnisse in Elektro- und Informationstechnik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Kenntnisse in Usability-Tests
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Engagement für die akademische Weiterbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Hannover und die Fakultät I informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Schwerpunkte in der Lehre und Forschung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die W2-Professur geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen und deine Lehrphilosophie.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 17.04.2025 über das Bewerbungsportal der Hochschule Hannover ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstellen handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Expertise und deinen Forschungsergebnissen gestellt werden könnten.

Präsentiere deine Lehrphilosophie

Die Hochschule legt großen Wert auf Lehre und Forschung. Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivierst und in deinem Fachgebiet förderst.

Zeige deine Forschungsinteressen

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Hochschule vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zur wissenschaftlichen Gemeinschaft beizutragen.

Stelle Fragen zur Fakultät und Hochschule

Zeige dein Interesse an der Hochschule Hannover, indem du gezielte Fragen zur Fakultät, den Studiengängen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und langfristig Teil des Teams sein möchtest.

W2-Professur, 50% - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen - [\'Vollzeit\']
Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>