W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\']
W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\']

W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\']

Hannover Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich digitale Prozess-Technologien im Produktdesign.
  • Arbeitgeber: Hochschule Hannover, eine angesehene Institution für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Erfahrung im Bereich Design.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 01.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

An der Hochschule Hannover ist an der Fakultät III - Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - Kennziffer W2 01/2023 - zu besetzen.

Weitere Einzelheiten zu der Professur entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsportal der Hochschule Hannover.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 01.05.2025 an die Dekanin der Fakultät III, Prof.in Dr.in Monika Steinberg. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich.

W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts

Die Hochschule Hannover bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation im Bereich Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign fördert. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individueller Förderung der Mitarbeiter, ermöglicht die Hochschule ihren Angestellten, sich sowohl akademisch als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitskultur und der Möglichkeit, an einem renommierten Standort zu lehren und zu forschen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich digitale Prozess-Technologien und Produktdesign zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Professur erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Prozess-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Lehre und Forschung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Forschungsschwerpunkten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Konferenzen teilzunehmen, die sich mit Produktdesign und digitalen Technologien befassen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in digitalen Prozess-Technologien
Erfahrung im Produktdesign
Lehr- und Forschungskompetenz
Kenntnisse in Mediengestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Informationsmanagement
Teamfähigkeit
Engagement für die akademische Lehre
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Hannover und die Fakultät III informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung Design und Medien sowie deren Schwerpunkte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Professur und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich digitale Prozess-Technologien und Produktdesign ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 01.05.2025 über das Bewerbungsportal der Hochschule Hannover ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Fakultät III verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele deiner Arbeit vor

Präsentiere konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung und Lehre, die deine Expertise in digitalen Prozess-Technologien und Produktdesign unter Beweis stellen. Dies kann durch Portfolio-Arbeiten oder Publikationen geschehen, die relevant für die Position sind.

Fragen zur Lehre und Forschung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Lehre und Forschung an der Hochschule Hannover zeigen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen und interdisziplinäre Projekte fördern kannst, um die Studierenden zu inspirieren.

Sei bereit für Diskussionen über aktuelle Trends

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Prozess-Technologien und Produktdesign. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu diesen Themen zu diskutieren und zu erläutern, wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.

W2-Professur Digitale Prozess-Technologien im Produktdesign - [\'Vollzeit\']
Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>