W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung
W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung

W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung

Hannover Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich IT-Sicherheit und Automatisierungstechnik.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule, die sich auf Technik und Digitalisierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Teilnahme an internationalen Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung Arbeitgeber: Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf IT-Sicherheit in Produktionsanlagen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Unterstützung eines engagierten Teams in einer dynamischen Region.
H

Kontaktperson:

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der IT-Sicherheitsbranche und Automatisierungstechnik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit und Automatisierungstechnik. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Expertise! Überlege, ob du an Fachvorträgen oder Workshops teilnehmen kannst, um dein Wissen zu teilen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, als Experte wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Übe häufige Fragen, die in der IT-Sicherheitsbranche gestellt werden, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Programmierung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung

Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Programmierungsfähigkeiten (z.B. Python, C++)
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und -richtlinien
Analytische Fähigkeiten zur Risikoanalyse
Projektmanagement-Kompetenzen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Didaktische Fähigkeiten zur Wissensvermittlung
Kenntnisse in industriellen Steuerungssystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenverschlüsselung
Verständnis von Cybersecurity-Bedrohungen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Professur unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in den Bereichen IT-Sicherheit, Automatisierungstechnik und Programmierung hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Projekte und Publikationen hervor, die deine Expertise in den geforderten Bereichen zeigen.

Zusätzliche Unterlagen beifügen: Füge alle erforderlichen zusätzlichen Unterlagen bei, wie z.B. Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrungen, Publikationslisten oder Empfehlungsschreiben von Fachkollegen, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der W2-Professur in IT-Sicherheit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und Automatisierungstechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Lehre

Die Professur erfordert sowohl Forschung als auch Lehrtätigkeit. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit zu teilen und wie du diese in deinen Lehrstil integrieren würdest.

Stelle Fragen zur Institution

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.

W2-Professur IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik und Programmierung
Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>