B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover
B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover

B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Chassis Controls mitarbeiten und Verantwortung übernehmen.
  • Arbeitgeber: ZF ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsinitiativen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Nutzfahrzeuge aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Allgemeine Hochschulreife und Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in unserem Team Sports & More und plane spannende Sportevents!

Become our next FutureStarter Are you ready to make an impact? ZF is looking for talented individuals to join our team. As a FutureStarter, you’ll have the opportunity to shape the future of mobility. Join us and be part of something extraordinary! B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen – Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover Country/Region: DE Location: Hannover, NI, DE, 30453 Duale Studium: Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen im Fachbereich Produktmarketing und Projektmanagement (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover Dein Duales Studium bei uns: Bei uns erwarten dich internationale Teams mit herausfordernden Aufgabenstellungen und die eigenverantwortliche Übernahme von Projekten. Bist du bereit zu erfahren, wie weit dein Wissen, dein Talent und dein Ehrgeiz dich in der globalen Welt der Nutzfahrzeuge bringen können? Dann steige bei uns als dual Studierende/r ein! Eingesetzt wirst du in der Product Line Chassis Controls, dabei übernimmst du folgende Aufgaben: Mitarbeit bei der Analyse von der Entwicklung der globalen Märkte (Kunden, Wettbewerber, Technologietrends und Industrieentwicklungen) und der Identifikation von aktuellen und zukünftigen Markt- und Kundenanforderungen Organisation relevanter Tracking-Mechanismen zusammen mit den Projektmanagern zur Überwachung des Projektfortschritts Unterstützung bei der Vorbereitung der Meetings mit internen und externen Stakeholdern, die für das Projekt relevant sind Mitarbeit bei der Erstellung von Lieferlisten und Meilensteinplänen, die auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind Unterstützung bei der Durchführung vollständiger und/oder teilweiser aktiver Kundenprojekte und Produkteinführungen Unterstützung bei der strategischen Planung und Operational Planung, u.a. Erweiterung des Produktportfolios, Preis- und Differenzierungsstrategie und Vorbereitung von Business Cases Vorbereitung von Kundenmeetings zusammen mit den Sales Teams Mitarbeit bei der Vorbereitung von und Präsentation auf Kundenevents (z.B. Technology und Innovation Days) Unterstützung bei der Optimierung, Verfolgung und Überwachung der Customer Quotation (CQ) Prozess Analyse von Kundenanforderungen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Angeboten Unterstützung bei der Erarbeitung von Product Roadmaps und Differenzierungsmerkmalen sowie die Entwicklung von entsprechenden Maßnahmen der Marktkommunikation Das 3,5-jährige Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen vereint optimal Theorie und Praxis! Wir bilden dich an unserem Standort in Hannover in Kooperation mit der Hochschule Hannover aus. Dabei verbringst du drei Tage pro Woche im Unternehmen und drei Tage pro Woche im Studium. Zusätzlich bilden unsere Dual Studierenden ein autarkes Team mit dem Ziel der Gesundheitsförderung. Unter dem Namen Sports & More planst und organisierst du standortübergreifende Sportveranstaltungen, Turniere oder die Teilnahme an regionalen Events für alle Mitarbeitenden. Weitere spannende Eindrücke über eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns findest du auf unserem Ausbildungsfinder unter www.zf.com/ausbildung/hannover Das bringst du mit: Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife Logisches Denkvermögen, technisches Verständnis und Begeisterung für Nutzfahrzeuge gehören zu deinen Stärken Naturwissenschaftliche Fächer wie Mathe und Physik machen dir Spaß Du bist kommunikationsstark und hast Freude daran, die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu bilden, intern wie auch zu Kunden oder anderen Marktspielern Deine Englischkenntnisse sind gut Du zeigst gerne Engagement und übernimmst Verantwortung Selbständigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus Wenn du bereits eine Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem ähnlichen technischen Profil hast, ist das von Vorteil Das bieten wir dir bei ZF CVS: Ein Umfeld mit innovativen Produkten und Technologien Vielfältige herausfordernde Aufgaben und praxisorientierte Lernumgebung Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsinitiativen und Sportprogramme Firmenpension und betriebliche Altersversorgung Vorzüge eines tarifvertragsgebundenen Unternehmens Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreiraum in einem internationalen Umfeld Und auch deine Ausbildungsumgebung ist top: Regelmäßige Feedbackgespräche für deine gezielte und individuelle Entwicklung Engagierte und qualifizierte Ausbilder/innen Verschiedene Trainingsangebote, Webinare und E-Learnings Viele spannende Projekte, bei denen du dich aktiv einbringen kannst z.B. Sports & More, Schüler-Ingenieurs-Akademie, Messeauftritte, u.v.m. Deine Ansprechpartnerin: ausbildung.cvs@zf.com Be part of our ZF team as B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen – Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover and apply now! Contact What does DEI (Diversity, Equity, Inclusion) mean for ZF as a company? At ZF, we continuously strive to build and maintain a culture where inclusiveness is lived and diversity is valued. We actively seek ways to remove barriers so that all our employees can rise to their full potential. We aim to embed this vision in our legacy through how we operate and build our products as we shape the future of mobility. Find out how we work at ZF: Job Segment: Project Manager, Program Manager, Engineer, Technology, Management, Engineering

B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover Arbeitgeber: Hochschule Hannover

ZF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dual Studierenden im Wirtschaftsingenieurwesen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, Gesundheitsinitiativen und einer praxisorientierten Lernumgebung, die durch regelmäßige Feedbackgespräche und engagierte Ausbilder unterstützt wird. Zudem hast du die Chance, aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen und deine persönliche sowie berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu ZF und anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Nutzfahrzeuge und Chassis Controls. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies kann durch Praktika, studentische Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, die relevant für die Position sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Engagement
Selbständigkeit
Zuverlässigkeit
Marktanalyse
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ZF informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Produktlinien und die aktuellen Projekte. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Projektmanagement unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei ZF interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für die Position qualifizieren, und erläutere, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover vorbereitest

Informiere dich über ZF und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ZF und die Entwicklungen in der Nutzfahrzeugbranche informieren. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Teamarbeit oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Product Line Chassis Controls oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.

B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover
Hochschule Hannover
Hochschule Hannover
  • B. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen - Product Line Chassis Controls (m/w/d) ab 01.09.2025 in Hannover

    Hannover
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Hochschule Hannover

    Hochschule Hannover

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>