Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personal- und Ressourcenplanung für die Fakultät und unterstütze die Dekanin/das Dekanat.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Hannover ist eine der größten Hochschulen in Niedersachsen mit über 9.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Verwaltungsprüfung II sowie gute Kenntnisse in Verwaltung und Organisation.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle sind willkommen, sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Kurzinfo
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Anstellungsdauer: befristet bis zum 31.12.2026
- Einstellung zum: 01.09.2025
- Einsatzort: 30625 Hannover
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig.
Das erwartet Sie:
- Stellen- und Personalmanagement der Fakultät im Auftrag der Dekanin / des Dekans
- kurz-, mittel- und langfristige Personal-/Ressourcenplanung und Organisation des Personaleinsatzes
- Initiierung der Personalmaßnahmen
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
- Schnittstellenfunktion zwischen Dekanat und Fakultät sowie zu den zentralen Organisationseinheiten
- Beratung und Unterstützung der Dekanin/des Dekans in strategischen und operativen Struktur- und Verwaltungsangelegenheiten
- Steuerung und Koordination der operativen Geschäfte
- Qualitätsmanagement sowie Sicherstellung der Einhaltung von Rechts- und Verfahrensvorschriften
- Koordination und Unterstützung der Gremienarbeit
- dezentralen Berufungsmanagement
- Beratung der Berufungskommissionsvorsitzenden und der Dekanin / des Dekans in allen administrativen Belangen
- administrative Begleitung der Berufungsverfahren
Was Sie mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder die erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsprüfung II
- wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen: Gender- und Diversitätskompetenzen
- Kenntnisse der administrativen und organisatorischen Strukturen sowie der Abläufe im Hochschulbereich
- fundierte Kenntnisse der allgemeinen Verwaltung und der zugehörigen rechtlichen Vorschriften
- sorgfältiges, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
- gute Fähigkeiten und Kenntnisse der einschlägigen Software, insbesondere Word und Excel
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
Was wir bieten:
- Vorzüge des TV-L
- Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Mensen an allen Standorten
- aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben.
Die Hochschule Hannover erkennt die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dekanatsassistent*in (m/w/d), PM 1058-2025 Arbeitgeber: Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dekanatsassistent*in (m/w/d), PM 1058-2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Hannover und ihre Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Fakultät, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Dekanatsassistenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Themen Personalmanagement und Verwaltung vor. Zeige, dass du die Abläufe im Hochschulbereich verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dekanatsassistent*in (m/w/d), PM 1058-2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Dekanatsassistent*in interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle von Vorteil sind.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe auch die Formatierung und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Hannover
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Hannover und ihre Fakultät V informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Studiengänge und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle eine Vielzahl von administrativen Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Personalmanagement oder organisatorische Aufgaben gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte im Team erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle und den Erwartungen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Dekanatsassistent*in-Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Rolle.