Duales Studium Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) (B.Eng.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) (B.Eng.) (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) (B.Eng.) (m/w/d)

Hannover Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Hannover

Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dual (WTD) Technischer Vertrieb ist ein allgemeiner Begriff für die Vertriebsorganisation von Unternehmen in der Investitionsgüter- und Zulieferindustrie. In diesen Branchen erfolgt der Verkauf erklärungsbedürftiger Güter, für die Vertriebsmitarbeiter Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen haben müssen. Gefordert ist das technische Wissen eines Ingenieurs, die Erfahrungen eines Betriebswirtschaftlers bzw. Marketing-Fachmanns und das Können eines Verkäufers. Das einkaufsseitige Pendant zum Vertriebsingenieur ist der in der Beschaffung tätige Ingenieur, der ebenfalls technische und kaufmännische Fach- und Methodenkompetenz vereint.

Ziel des Studiums ist der Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) sowie die Befähigung zur Aufnahme eines Masterstudiums. Für das Studium wurden gemeinsam mit kooperierenden Industriefirmen Studieninhalte entwickelt, welche das erforderliche Methoden- und Fachwissen abdecken.

Vernetzung hochschulischer und betrieblicher Ausbildung: Das Studium ist mit betrieblicher und überbetrieblicher Ausbildung gekoppelt. Während des 1. Studienabschnitts sind die Studierenden an drei Tagen in der Woche und zusätzlich in der vorlesungsfreien Zeit in der betrieblichen Ausbildung. Die erforderlichen Kenntnisse für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) werden ausbildungsbegleitend in der Berufsbildenden Schule (BBS) vermittelt. Der 1. Studienabschnitt endet nach vier Semestern. Gleichzeitig wird die Ausbildung mit der IHK-Prüfung abgeschlossen. Der 2. Studienabschnitt besteht aus zwei Semestern Vollzeitstudium und einem Semester für die Bachelor-Arbeit.

In der vorlesungsfreien Zeit zwischen 6. und 7. Semester erfolgt ein ca. sechswöchiger Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule im Ausland (Summer Session). In englischer Sprache werden betriebswirtschaftliche Inhalte nach angelsächsischer Ausprägung gelehrt. Dieser Aufenthalt wird von den Unternehmen getragen.

Zukünftige Einsatzmöglichkeiten: Im Unternehmen eröffnet sich den WTD-Ingenieur*innen ein breit gefächertes Tätigkeitsgebiet an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft. Der überwiegende Anteil der WTD-Absolvent*innen wird in Vertrieb und Beschaffung eingesetzt. Trotz dieser Vertiefung können sie aber auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen sowohl maschinenbaulich-technische als auch wirtschaftliche Kompetenzen erforderlich sind.

Typische Tätigkeitsfelder für Absolvent*innen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dual sind u. a.:

  • Technischer Vertrieb
  • Beschaffung
  • Logistik
  • Projektmanagement

Weitere Informationen zum Studiengang.

Duales Studium Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Hannover

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für duale Studierende im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Technischer Vertrieb). Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere Studierenden profitieren von praxisnahen Erfahrungen in der Industrie, internationalen Austauschprogrammen und einer umfassenden Ausbildung, die sie optimal auf ihre zukünftigen Karrieren vorbereitet.
Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Hochschule Hannover HR Team

Duales Studium Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) (B.Eng.) (m/w/d)
Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
Hochschule Hannover
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) (B.Eng.) (m/w/d)

    Hannover
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • Hochschule Hannover

    Hochschule Hannover

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>