Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the IT service team by handling inquiries and creating helpful documentation.
- Arbeitgeber: Hochschule Hannover is a leading educational institution with over 9,000 students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Join a supportive team with diverse tasks and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or similar, plus experience in customer support.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Mitarbeiter*innen im Team Service (m/w/d), PM 1176 – 2024
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 30459 Hannover
An der Hochschule Hannover sind in der Hochschul-IT – Dezernat 5 zum nächstmöglichen zwei Stellen
IT-Mitarbeiter*innen im Team Service (m/w/d)
(Kennziffer PM 1176 – 2024)
–Entgeltgruppe 9b TV-L –
in Vollzeit 39,8 Stunden (Anteil 100 %)
unbefristet zu besetzen. Die Stellen sind teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
Über uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Das erwartet Sie:
- Arbeitsorganisation des Servicebetriebes im Bereich Service
- Abschließende Bearbeitung von Supportanfragen einfachen bis mittleren Schwierigkeitsgrades sowohl telefonisch als auch elektronisch für alle Angehörigen der Hochschule Hannover, Bereitstellung von FAQs für Nutzer*innen, umfassende Kenntnisse auch übergreifend zwischen Server, Anwendungen für schnittstellenübergreifende Systemanalyse
- Gestaltung und Erweiterung von Anleitungen und Hilfestellungen für die Online-Selbstbedienungsdienste der Hochschule Hannover (FAQs für Angehörige der HsH)
- Erstellung und Aktualisierung der Dokumentation für die von der Organisation betriebenen Systemen (D5-interne Dokumentation zu Handlungsanweisungen der jeweiligen Anwendung bzw. Programmierung)
- Durchführen von Informationsveranstaltungen zu Anwendungen und FAQs
- Betriebsüberwachung der zentralen IT-Systemtechnik der Organisationseinheit und Einleitung von Maßnahmen zur unmittelbaren Behebung von Betriebsstörungen (Einspielung von Patches, Programmierung von automatischen Prozessen zur Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen, Bereitstellung von Software (Softwareupdates und Betriebssystemen über das zentrale Softwareverteilsystem), abschließende Betreuung durch die Organisation verwalteten Arbeitsplätze inkl. Beschaffung neuer Hardware
Was Sie mitbringen:
- Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker / Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
- Zusätzlich erforderlich ist Erfahrung im Support und Umgang mit Kunden sowie Erfahrung im Erstellen von Anleitungen
- Gutes Leseverständnis von englischen Fachtexten
- Gender- und Diversitätskompetenzen
Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Erfahrung mit unterschiedlichen Betriebssystemen (z.B. Linux, iOS)
- zusätzliche Erfahrung im Durchführen von Informationsveranstaltungen sind von Vorteil
- umfassende Kenntnisse auch übergreifend zwischen Server, Anwendungen für schnittstellenübergreifende Systemanalyse sind ebenso wünschenswert
- Teamfähigkeit sowie ein freundliches und kommunikatives Wesen
- Serviceorientierung, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität
- Kenntnisse von Strukturen und Abläufen einer Hochschule
Was wir bieten:
- Vorzüge des TV-L
- Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
- Mensen an allen Standorten,
- aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
- Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte/ Verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza)
- vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten,
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
- Beratungsangebote
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.
Bewerbungsschluss ist der 07.03.2025 .
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Infobereich
#J-18808-Ljbffr
IT-Mitarbeiter*innen im Team Service (m/w/d), PM 1176 - 2024 Arbeitgeber: Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter*innen im Team Service (m/w/d), PM 1176 - 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Hannover und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule oder in ähnlichen Positionen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Support und der Erstellung von Anleitungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und kommunikativ, sowohl in Gesprächen als auch in der Korrespondenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter*innen im Team Service (m/w/d), PM 1176 - 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Support und im Umgang mit Kunden hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Arbeitsorganisation des Servicebetriebs beitragen können. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung auf.
Kenntnisse und Erfahrungen angeben: Liste spezifische Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen oder das Durchführen von Informationsveranstaltungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
Dokumentation und FAQs erwähnen: Falls du Erfahrung im Erstellen von Anleitungen oder Dokumentationen hast, erwähne dies. Das ist besonders wichtig, da die Stelle auch die Gestaltung und Erweiterung von Anleitungen für Online-Selbstbedienungsdienste umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemintegration und Supportanfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Kenntnisse über die Hochschule Hannover
Informiere dich über die Hochschule Hannover und ihre Strukturen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Bedürfnisse der Hochschule hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du Kunden oder Nutzern geholfen hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um zu zeigen, dass du bereit bist, die extra Meile zu gehen.