Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance campus management software for student lifecycle processes.
- Arbeitgeber: Join Hochschule Hannover, a leading institution with over 9,000 students and 1,000 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of academic administration and technology.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or similar, with strong database skills and experience.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) – EXA , PM 1174-2024
Kurzinfo
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellungsdauer: unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort: 30459 Hannover
An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 3 – Akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) – EXA (Kennziffer 1174-2024) – Entgeltgruppe E 11 TV-L – in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
Über uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Die Hochschule Hannover (HsH) ist dabei, stufenweise ein neues Campusmanagementsystem einzuführen. Das Modul HISinOne-EXA ist ein weiteres Produkt der HIS eG, welches als integrierte Softwarelösung für das Management der Prozesse rund um den Student Life Cycle die GX-Module ablösen wird.
Die Stelle wird im Dezernat 3 – Akademische Angelegenheiten angesiedelt. Dezernat 3 – Akademische Angelegenheiten berät und unterstützt (Neu-)Studierende bei allen administrativen Fragen im Verlauf ihres Studiums. Im Zuge der Bologna-Reform hat unsere Hochschule ein System zur IT-gestützten Abwicklung der Prozesse im studentischen Lebenszyklus eingeführt. Werden Sie Teil eines Teams, das den Betrieb des Campusmanagementsystems für die Verwaltung und Organisation von Studium und Lehre an der Hochschule Hannover weiterentwickelt und HISinOne als zentrales System einführt.
Das erwartet Sie:
- Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung der Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement-Software (derzeit HISPOS GX und LSF der HIS e.G.)
- Einführung & Konfiguration des HisinOne Moduls EXA
- Konfiguration des operativen Berichtswesens
- Abbildung von akademischen Auswahl- und Prüfungsordnungen in der Software HISinOne EXA
- Analyse, Konfiguration und Pflege inkl. Qualitätssicherung von Prüfungsordnungen im Altsystem (HIS-GX)
- Testen der Abbildungen
- Zusammenarbeit mit den Fakultäten der HsH und externen Dienstleistern zur Erarbeitung von Standards in der Prüfungsordnungsabbildung
- Mitarbeit an den übergreifenden Schnittstellen der Prozesse im Campus-Management für zukünftige Prozessentwicklungen an der Hochschule
- Erarbeitung und Sicherstellung eines qualifizierten Reportings, Monitorings und einer geeigneten Qualitätssicherung
Was Sie mitbringen:
- Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung
- sehr gute Datenbankkenntnisse (z. B. PostgreSQL)
- gute Kenntnisse in XML und XSLT und/ oder Java
- Gender- und Diversitätskompetenzen
Was wir uns darüber hinaus wünschen:
- Kenntnisse des Moduls HISPOS GX sowie des LSF bzw. HISinOne EXA
- Berufserfahrung im IT-Bereich einer Hochschule ist von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität sowie Bereitschaft, sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten
Was wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
- Vorzüge des TV-L
- Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Mensen an allen Standorten
- aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt:
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 07.02.2025 .
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) - EXA , PM 1174-2024 Arbeitgeber: Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) - EXA , PM 1174-2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Campusmanagementsystem HISinOne und die Module HISPOS GX sowie LSF. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule Hannover oder anderen Hochschulen, die ähnliche Systeme nutzen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Bereich Campusmanagement geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankverwaltung und Softwarekonfiguration demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten zu beantworten. Die Hochschule legt Wert auf Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung, also überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinen bisherigen Positionen unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) - EXA , PM 1174-2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule Hannover und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Informatik und Campusmanagement hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Datenbanken, XML, XSLT oder Java für die Stelle von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Campusmanagementsystems beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Software
Mach dich mit den spezifischen Softwarelösungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere HISinOne EXA und HISPOS GX. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie zur Verbesserung des Campusmanagements beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systembetreuung und Datenbankverwaltung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Fakultäten und externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Die Hochschule sucht nach jemandem, der bereit ist, sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, neue Technologien und Prozesse zu lernen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.