Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance student management software while ensuring data security and process optimization.
- Arbeitgeber: Hochschule Hannover is a leading institution with over 9,000 students and a commitment to quality education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Join a supportive team that values diversity and offers opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or similar experience, plus strong database skills.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and prioritize equal opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) – STU, PM 1175-2024
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 30459 Hannover
An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 3 – Akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Systembetreuung im Bereich Campusmanagement ( m/w/d) – STU
(Kennziffer 1175-2024)
– Entgeltgruppe E 11 TV-L –
in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden)
unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
Über uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Die Hochschule Hannover (HsH) ist dabei, stufenweise ein neues Campusmanagementsystem einzuführen.
Das Modul HISinOne-STU ist ein Produkt der HIS eG, welches zur Pflege der Studierendendaten eingesetzt wird und den Studierenden über das Webportal umfangreiche digitale Serviceangebote zu ihrem Studienverlauf bietet.
Die Stelle wird im Dezernat 3 – Akademische Angelegenheiten angesiedelt.
Dezernat 3 – Akademische Angelegenheiten berät und unterstützt (Neu-)Studierende bei allen administrativen Fragen im Verlauf ihres Studiums. Im Zuge der Bologna-Reform hat unsere Hochschule ein System zur IT-gestützten Abwicklung der Prozesse im studentischen Lebenszyklus eingeführt. Werden Sie Teil eines Teams, das den Betrieb des Campusmanagementsystems für die Verwaltung und Organisation von Studium und Lehre an der Hochschule Hannover weiterentwickelt und HISinOne als zentrales System einführt.
Das erwartet Sie :
- Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung der Studierendenmanagement-Software
- Fehleranalyse, -beseitigung und ständige Weiterentwicklung/Optimierung der Spezialapplikation
- Prüfung und Sicherstellung der Funktionen für Datensicherheit und Revisionsfähigkeit durch komplexe Rechteverwaltung, Zugriffsoptimierung sowie Maßnahmen zum Monitoring und zur Analyse
- Strategische und organisatorische Anpassung der Programmpakete an die komplexen Hochschulstrukturen, die Bedürfnisse der Studierendenverwaltung, sowie weiterer beteiligter Resorts nach deren Vorgaben
- Betreuung der Schnittstellen zwischen der Hochschul-IT, anderen Programmen der Studierendenverwaltung und externen Einrichtungen
- Erstellung und Anpassung von Dokumentenvorlagen
- Erarbeitung, Abstimmung, Prüfung und Dokumentation von Arbeitsprozessen und -abläufen
- Entwicklung und Durchführung von zentralen und dezentralen Anwender*innen-Schulungen
- Erarbeitung und Sicherstellung eines qualifizierten Reportings, Monitorings und einer geeigneten Qualitätssicherung
Was Sie mitbringen:
- Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung
- sehr gute Datenbankkenntnisse (z. B. PostgreSQL)
- gute Kenntnisse in XML und XSLT und/ oder Java
- Gender- und Diversitätskompetenzen
Was wir uns darüber hinaus wünschen:
- Kenntnisse des Moduls HISinOne STU
- Berufserfahrung im IT-Bereich einer Hochschule ist von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität sowie Bereitschaft, sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten
Was wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
- Vorzüge des TV-L
- Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
- Mensen an allen Standorten,
- aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren sowie weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Marcel Winter per E-Mail gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) - STU, PM 1175-2024 Arbeitgeber: Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) - STU, PM 1175-2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Campusmanagementsystem HISinOne und dessen spezifische Module. Ein tiefes Verständnis der Software wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule Hannover oder anderen Hochschulen, die ähnliche Systeme nutzen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Bereich Campusmanagement geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Systembetreuung und Datenbankverwaltung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung zu sprechen. Da die Stelle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum eigenständigen Arbeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuung im Bereich Campusmanagement (m/w/d) - STU, PM 1175-2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenbanken, XML, XSLT oder Java, sowie deine Berufserfahrung im IT-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Campusmanagementsystems beitragen können.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover vorbereitest
✨Verstehe das Campusmanagementsystem
Mach dich mit dem Modul HISinOne-STU vertraut, da dies ein zentrales Element der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile des Systems verstehst und wie es zur Verbesserung der Studierendenverwaltung beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Fehleranalysen vor
Da die Stelle auch die Fehleranalyse und -beseitigung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu erläutern und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Hochschule sucht nach jemandem, der bereit ist, sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten. Teile im Interview Beispiele, wo du dich schnell in neue Technologien oder Prozesse eingearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.