Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wernigerode Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Harz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Netzwerk-Infrastruktur in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Harz bietet innovative Fachbereiche und ein starkes Forschungsnetzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernen IT-Techniken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Ausbildung im IT-Bereich mit Erfahrung in Netzwerken erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen; Bewerbungen bis 27. Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.000 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiter:innen – rund 60 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie. Am Rechenzentrum der Hochschule Harz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit) Kennzeichen: e/2025/25

Die Hochschule strebt einen höheren Anteil an Frauen an. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Aufgabengebiet:

  • Administration, Konfiguration und Optimierung der Netzwerk-Infrastruktur (LAN / WLAN / WAN)
  • konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Netzwerk- und IT-Sicherheits-Infrastrukturen
  • eigenverantwortliche Durchführung von Migrations-, Update- und Einführungsprojekten
  • Analyse und Behebung von Fehlern in den genannten Bereichen
  • Steuerung von Dienstleistern

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im IT-Bereich mit hohem Interesse an Netzwerkthemen oder Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Netzwerkbereich
  • Initiative und Spaß an der Arbeit mit modernen IT-Techniken
  • praktische Erfahrung in den Bereichen Netzwerkstrukturen und -design, Routing und Switching
  • Kenntnisse im Bereich von IT-Sicherheitssystemen
  • Nachweis der Deutsch-Sprachkenntnisse mindestens auf C2-Sprachniveau
  • analytische, strukturelle und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und ein modernes Arbeitsumfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL
  • Teilnahme am Hochschulgesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
  • Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen internen und externen Fortbildungen, sowie internationale Weiterbildungsmöglichkeiten wie Sprachkurse, interkulturelle Trainings bis hin zu Auslandsaufenthalten
  • Jahressonderzahlungen

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen und Aufgabenübertragung bis EG 11 TV-L. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 27. Juli 2025.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung: Dr. Christian Tix Leiter Rechenzentrum Tel.: 03943/659-900 E-Mail:

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Bewerbungsverfahren und nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerber:innen.

Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter 1 Website

Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Hochschule Harz

Die Hochschule Harz bietet Ihnen als Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das durch familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und internationalen Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einem engagierten Team von rund 300 Mitarbeitenden, sind Sie Teil einer dynamischen Institution, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
Hochschule Harz

Kontaktperson:

Hochschule Harz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkdesign, Routing und Switching übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerkadministration
LAN/WAN/WLAN-Konfiguration
Routing und Switching
IT-Sicherheitssysteme
Fehleranalyse und -behebung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Strukturelle Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Initiative und Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Kenntnisse in modernen IT-Techniken
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich Netzwerkadministration und IT-Sicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Hochschule ausdrückst. Betone deine Initiative und deine praktischen Erfahrungen im Netzwerkbereich.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse nachweisen kannst, insbesondere auf C2-Niveau. Füge entsprechende Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Sprachkompetenz zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Harz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Netzwerk-Administrators tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerkstrukturen, Routing und Switching sowie IT-Sicherheitssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte durchzuführen. Dies kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Fehler zu identifizieren und Lösungen zu finden.

Informiere dich über die Hochschule Harz

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du dich über ihre Programme, Werte und Ziele informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Hochschule Harz
Jetzt bewerben
Hochschule Harz
  • Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Wernigerode
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • Hochschule Harz

    Hochschule Harz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>