Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Tourismusmanagement, Marketing und Marktforschung auf Bachelor- und Masterniveau.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Harz ist eine international orientierte Hochschule mit einem Fokus auf Wirtschaftswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Tourismus mit und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern und relevante Berufserfahrung im Tourismus erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Vertretungsprofessur (m/w/d) für Tourismusmanagement und Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing und Marktforschung (befristet bis zum 31.08.2027, Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollzeitstelle) Kennzeichen: e/2024/89 Die Hochschule Harz strebt einen höheren Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen müssen über einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen, wirtschaftsgeographischen oder wirtschaftspsychologischen Fach nebst Promotion in denselben Fachgebieten verfügen. Die Stelle erfordert nachzuweisende fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrungen bei touristischen Leistungsträgern, Destinationsmanagement-Organisationen oder anderen auf Tourismus spezialisierte Unternehmen oder Verbände. Die Lehre wird insbesondere für die touristischen Studiengänge des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften erbracht und soll aus anwendungsorientierter Perspektive erfolgen. Sie umfasst vor allem Grundlagenveranstaltungen in Marketing, insbesondere Tourismusmarketing, der Marktforschung und der empirischen Sozialforschung auf Bachelor- und Masterniveau. Gewünscht werden zudem mindestens zwei aus folgenden drei tourismusbezogenenen Schwerpunkten: Digitales Marketing, Experience Management und Kundenerlebnisse, Konsumentenpsychologie und -verhalten. Daneben müssen die Bewerber:innen betriebwirtschaftliche und touristische Grundlagenveranstaltungen lehren können und sollten weitere Schwerpunkte in der Lehre setzen. Wünschenswert sind themenspezifische Veranstaltungen wie zum Beispiel Regionaltourismus und -marketing, Aktiv-, Natur- und/oder Kulturtourismus. Unser Verständnis ist, dass Lehrende fachbereichsübergreifend kooperieren, konstruktiv mit allen Bereichen der Hochschule zusammenarbeiten und unsere Hochschuleziele fördern. Wir sind eine international orientierte Hochschule. Daher müssen Lehrende die Fähigkeit und Bereitschaft besitzen, einen Teil ihrer Lehrveranstaltung in englischer Sprache anzubieten. Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen zur Wahrnehmung der Vertrertungsprofessur basieren auf § 35 Hochschulgesetz (HSG LSA). Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Sie erhalten ein Entgelt in Höhe der Dienstbezüge, die ein beamteter Professor oder Professorin der Besoldungsgruppe W2 des Besoldungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erhalten würde. Dieses setzt sich nach den besoldungsrechtlichen Vorschriften aus dem Grundgehalt und ggf. dem Familienzuschlag zusammen. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen. Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, Nachweisen zu den o. g. Voraussetzungen und Angabe der bevorzugten Lehrgebiete reichen Sie bitte unter Angabe des o. g. Kennzeichens bis 15.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung: Prof. Dr. Jana Eberlein Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Tel.: 03943/659-200 E-Mail: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Bewerbungsverfahren und nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerber/innen. Spätestens 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen vernichtet. Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit
Vertretungsprofessur (m/w/d) für Tourismusmanagement und Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing und Marktforschung Arbeitgeber: Hochschule Harz

Kontaktperson:
Hochschule Harz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretungsprofessur (m/w/d) für Tourismusmanagement und Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing und Marktforschung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Tourismusbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen würdest, um die Studierenden aktiv einzubeziehen und praxisnahe Erfahrungen zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismusmarketing und der Marktforschung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Lehre integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Hochschule international orientiert ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem multikulturellen Umfeld unterrichten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsprofessur (m/w/d) für Tourismusmanagement und Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing und Marktforschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss und deiner Promotion sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Tourismusmanagement und Marketing darlegst. Betone, wie deine Expertise zur Lehre an der Hochschule Harz beitragen kann.
Lehrgebiete angeben: Gib in deiner Bewerbung die bevorzugten Lehrgebiete an, die du abdecken möchtest. Berücksichtige dabei die geforderten Schwerpunkte wie digitales Marketing oder Konsumentenpsychologie und -verhalten.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Harz ein. Achte darauf, dass du das Kennzeichen e/2024/89 in deiner Bewerbung angibst und alle erforderlichen Unterlagen hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Harz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in Tourismusmanagement und Betriebswirtschaft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Marketingstrategien, Marktforschung und empirischer Sozialforschung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Die Hochschule legt Wert auf anwendungsorientierte Lehre. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du deine Lehrveranstaltungen gestalten würdest, insbesondere in den Bereichen Tourismusmarketing und Konsumentenpsychologie. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Lehre.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Hochschule erwartet, dass Lehrende fachbereichsübergreifend kooperieren. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast oder wie du dies in Zukunft umsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf englische Lehrveranstaltungen vor
Da ein Teil der Lehre in englischer Sprache angeboten werden soll, solltest du dich darauf vorbereiten, einige deiner Lehrinhalte auf Englisch zu präsentieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.