Referent*in am IRiT

Referent*in am IRiT

Heilbronn Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in enhancing the profile of our innovative law institute through exciting projects and events.
  • Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn is a leading institution focused on technology and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience in legal research and event organization while working in a dynamic environment.
  • Warum dieser Job: This role offers a unique chance to blend law with innovation and make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in law or business, strong communication skills, and an interest in legal research are essential.
  • Andere Informationen: Previous legal knowledge is a plus, and a passion for marketing and administration will shine here.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in am IRiT

Firma: Hochschule Heilbronn

Einsatzort: Heilbronn

Aufgaben:

  1. Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Außendarstellung des Instituts für Recht der innovativen Technologien (IRiT), insbesondere zu Innovationsschutz, IP-(Intellectual Property) Compliance und IP-Transfer sowie IP-Vertragsrecht.
  2. Konzeption und Organisation interner und externer Weiterbildungsangebote sowie Veranstaltungen des IRiT.
  3. Unterstützung der rechtswissenschaftlichen Forschung und Anwendung.
  4. Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln.

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder Diplom) mit juristischem Hintergrund (z. B. Jura oder BWL).
  2. Interesse an anwendungsbezogenen juristischen Forschungsthemen.
  3. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.
  4. Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten.
  5. Juristische Vorkenntnisse von Vorteil.
  6. Interesse an Marketing und Administrationsaufgaben.

#J-18808-Ljbffr

Referent*in am IRiT Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden

Die Hochschule Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert die Hochschule eine offene und unterstützende Kultur, in der kreative Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich des Innovationsschutzes und der IP-Forschung mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in am IRiT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Hochschule Heilbronn und das IRiT zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Innovationsschutz und IP-Recht. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit juristischen Themen befassen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für anwendungsbezogene Forschung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Organisation und deren Ziele überlegst. Zeige, dass du ein Interesse an der Außendarstellung des IRiT hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in am IRiT

Juristische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Strukturiertes Arbeiten
Interesse an Innovationsschutz
Kenntnisse im IP-Recht
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Marketingkenntnisse
Teamarbeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Interesse an Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Hochschule Heilbronn passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am IRiT darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für anwendungsbezogene juristische Forschungsthemen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden vorbereitest

Zeige dein Interesse an Innovationsschutz

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Bereich Innovationsschutz und IP-Recht zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen des Instituts für Recht der innovativen Technologien (IRiT) auseinandergesetzt hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Organisationsgeschick demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Organisationsgeschick zeigen. Erkläre, wie du Veranstaltungen oder Weiterbildungsangebote erfolgreich konzipiert und organisiert hast.

Interesse an Marketing und Administration hervorheben

Zeige, dass du auch an den Marketing- und Administrationsaufgaben interessiert bist. Diskutiere, wie du deine juristischen Kenntnisse in diesen Bereichen anwenden kannst, um das IRiT nach außen hin zu präsentieren.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>