Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in planning and implementing strategic initiatives for Hochschule Heilbronn.
- Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn is a dynamic institution focused on research and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact in higher education while working on diverse projects with a supportive team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields; proactive, reliable, and team-oriented individuals are encouraged to apply.
- Andere Informationen: Experience in science management is a plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent*in Strategische Initiativen
Firma: Hochschule Heilbronn
Einsatzort: Heilbronn
Aufgaben:
- Mitarbeit bei Planung und Umsetzung von Vorhaben zur Weiterentwicklung der Hochschule
- Recherche zu möglichen Förderformaten und Begleitung von Drittmittelanträgen
- UnterstĂĽtzung bei der Etablierung und Administration des Forschungs- und Graduiertenzentrums der Hochschule Heilbronn
- Innerhalb des Teams ist eine weitere Stelle angesiedelt, mit der Sie komplementär zu diesen Themen arbeiten
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium auf mind. Bachelorniveau in Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
- Proaktive, teamfähige und zuverlässige Bearbeitung eigener Aufgabenfelder
- Fähigkeit, sich flexibel in verschiedene Fachthematiken einzuarbeiten und interdisziplinär zu kommunizieren
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Wissenschaftsmanagement
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Strategische Initiativen Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden
Kontaktperson:
Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Strategische Initiativen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Hochschul- oder Forschungslandschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Hochschule Heilbronn geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hochschule Heilbronn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Institution auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement konkret darzustellen. Ăśberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung fĂĽr die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, interdisziplinär zu denken und zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten aus verschiedenen Fachrichtungen kombinieren kannst, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Hochschule zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Strategische Initiativen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Hochschule Heilbronn. Informiere dich ĂĽber ihre aktuellen Projekte, Forschungsinitiativen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn - diese Seite bitte nicht mehr verwenden vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine proaktive und teamfähige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Themen vor
Die Fähigkeit, sich flexibel in verschiedene Fachthematiken einzuarbeiten, ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Sozial- und Geisteswissenschaften, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement hervorheben
Falls du Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du bei der Planung und Umsetzung von Projekten unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Fragen zur Hochschule stellen
Bereite einige Fragen zur Hochschule Heilbronn und ihren strategischen Initiativen vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.