Professur – Management im Sozialbereich
Jetzt bewerben
Professur – Management im Sozialbereich

Professur – Management im Sozialbereich

Heilbronn Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Heilbronn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Management im Sozialbereich.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studieninhalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialmanagements und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab Sommersemester 2026 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Wir besetzen am Campus Künzelsau zum Sommersemester 2026 eine Professur für Management im Sozialbereich.

Fakultät Technik und Wirtschaft | Kennziffer 252-P-TWZIPC1_DE

Professur – Management im Sozialbereich Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn

Die Hochschule Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Am Campus Künzelsau profitieren Sie von einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert, sowie von attraktiven Benefits, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen.
Hochschule Heilbronn

Kontaktperson:

Hochschule Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur – Management im Sozialbereich

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Forschung und Publikationen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozialbereich. Veröffentliche Artikel oder Studien zu relevanten Themen, um deine Expertise zu zeigen und dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Engagement in der Community

Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere die Hochschule Heilbronn und ihre Programme gründlich. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Professur und deine Vision für den Sozialbereich verdeutlichen. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur – Management im Sozialbereich

Fachkenntnisse im Sozialmanagement
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz im sozialen Bereich
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in der Sozialpolitik
Analytische Fähigkeiten
Netzwerkkompetenz
Empathie und soziale Sensibilität
Erfahrung in der Hochschulbildung
Engagement für die Weiterentwicklung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Heilbronn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Heilbronn. Informiere dich über ihre Standorte, Studiengänge und spezifischen Anforderungen für die Professur im Sozialbereich.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen im Management im Sozialbereich hervorhebt. Achte darauf, dass es klar und präzise ist.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen, die für die Professur von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Es ist wichtig, dass du dich über die Hochschule Heilbronn und ihre Standorte informierst. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Hochschule passt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Professur im Sozialbereich handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Forschung vorbereiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da du in einer akademischen Rolle tätig sein wirst, sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Studierendenbetreuung zu erläutern. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in den Unterricht integrieren kannst.

Professur – Management im Sozialbereich
Hochschule Heilbronn
Jetzt bewerben
Hochschule Heilbronn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>