Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees
Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees

Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees

Heilbronn Vollzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Heilbronn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung internationaler Studienabschlüsse und European Degrees.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die internationale Ausrichtung der Hochschule und erweitere dein Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationalen Studiengängen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % Arbeitszeit, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungs campus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Bereichern Sie unser Team am Bildungscampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees.

Stabsstelle Internationalisierung | 50 % Teilzeit | Kennziffer 175-WI ZIPC1_DE

Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn

Die Hochschule Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Internationalisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert die Hochschule eine offene und innovative Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung internationaler Studienabschlüsse mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur globalen Bildung zu leisten.
Hochschule Heilbronn

Kontaktperson:

Hochschule Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich internationale Studienabschlüsse und European Degrees. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Hochschulbildung und internationalen Studienprogrammen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im internationalen Bildungsbereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in diesem Kontext präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Internationalisierung von Studiengängen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Hochschule Heilbronn und deren Vision für internationale Abschlüsse verdeutlichen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees

Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im internationalen Bildungsrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über europäische Hochschulsysteme
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Präsentationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Netzwerkfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Hochschule vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung der Hochschule Heilbronn. Zeige, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich internationale Studienabschlüsse und europäische Abschlüsse hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.

Motivation klar darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese spezifische Position interessierst und was dich an der Arbeit am Bildungscampus reizt. Deine Leidenschaft für internationale Bildung sollte deutlich werden.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Heilbronn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Heilbronn und ihre Programme informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um zu zeigen, dass du gut zur Kultur passt.

Bereite Beispiele für internationale Erfahrungen vor

Da die Position sich auf internationale Studienabschlüsse konzentriert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du mit verschiedenen Kulturen und Bildungssystemen umgegangen bist.

Stelle Fragen zur Internationalisierung

Bereite einige durchdachte Fragen zur Internationalisierungsstrategie der Hochschule vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation zu demonstrieren.

Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees
Hochschule Heilbronn
Hochschule Heilbronn
  • Referent*in für Internationale Studienabschlüsse & European Degrees

    Heilbronn
    Vollzeit
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • Hochschule Heilbronn

    Hochschule Heilbronn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>