Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Studierende und Dozenten in der Fakultät Technik und Wirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Hochschule mit einem dynamischen Umfeld und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Wirtschaft, idealerweise im Studium oder als Schüler.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Networking und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Studiengangsassistent in Fakultät Technik Und Wirtschaft Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn

Kontaktperson:
Hochschule Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsassistent in Fakultät Technik Und Wirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Heilbronn und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Fakultät Technik und Wirtschaft verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für akademische Positionen gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochschulbereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für Bildung und die Entwicklung von Studierenden haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsassistent in Fakultät Technik Und Wirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Heilbronn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Heilbronn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultät Technik und Wirtschaft sowie deren Studiengänge zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Studiengangsassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Es ist wichtig, dass du dich über die Hochschule Heilbronn und ihre Standorte informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Studiengangsassistent unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung von Studierenden umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Studiengangsassistent sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.