Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]

Hof Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative digitale Lösungen für Lehre und Campus-Management.
  • Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof mit dynamischer und zukunftsorientierter Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschule und setze deine Ideen um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Software-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit hervorragenden Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik, der Graduate School als Studienfakultät sowie 4000 Studierenden befindet sich die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!

Der Bereich Digitale Lehre der Hochschule Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied als:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen in Lehre und Campus-Management

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Digitale Services gestalten: Wissenschaftliche Konzeption, Entwicklung und Implementierung innovativer, digitaler Lösungen zur Optimierung von Lehrprozessen sowie zur Stärkung der digitalen Lehrinfrastruktur der Hochschule
  • Systeme vernetzen: Forschungsnahe Weiterentwicklung und Integration von Lehr‑/Campus‑Systemen (z.B. Primuss, Moodle, hochschuleigene Apps) für effiziente, nutzerfreundliche Abläufe in Studium, Lehre und Verwaltung
  • Qualitäts- und akkreditierungsorientierte Gestaltung standardisierter Lehr-/ Prüfungsprozesse: Entwicklung und hochschulweite Etablierung einheitlicher Standards zur Sicherung von Konsistenz, Transparenz und Regelkonformität sowie Erstellung akkreditierungsrelevanter Evidenzen und Berichte
  • Lehre digital stärken: Ausbau der digitalen Lehre durch innovative Moodle-Erweiterungen, automatisierte Kursgenerierung und Entwicklung neuer Prüfungsformate
  • Künstliche Intelligenz einsetzen: Entwicklung und Erprobung KI-gestützter Anwendungen für Lehre, Verwaltung und Studieninteressierte, inklusive Chatbots und Assistenztools
  • Apps weiterentwickeln: Konzeption, Ausbau und Pflege hochschuleigener Apps sowie Entwicklung datenschutzkonformer digitaler Tools zur Unterstützung von Studierenden, Mitarbeitenden und der Hochschulkommunikation

Worauf kommt es uns an?

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
  • Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen.
  • Sie bringen Erfahrung in methodischer Konzeption und Entwicklung von Software-Systemen mit und haben idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Campus-Management-, Lernmanagementsysteme (z.B. Moodle) und/oder App- und Webentwicklung.
  • Sie kennen den Umgang mit evidenzbasierter Weiterentwicklung und wissenschaftlicher Dokumentation.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohen Maß an Innovationsfreude und Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Hochschulinfrastruktur aus.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2), mit denen Sie sich sicher und präzise in Wort und Schrift ausdrücken können.
  • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für eigene Ideen in einer dynamischen und zukunftsorientierten Hochschule.
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem professionell arbeitenden Team.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg.
  • Eine auf zwei Jahre befristete Einstellung in Vollzeit.
  • Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
  • Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Andrej Bachmann (09281/409-4870). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3118) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 31.10.2025 ein.

Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof | www.hof-university.de/karriere

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...] Arbeitgeber: Hochschule Hof

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft der Lehre mitzuwirken. Mit einem dynamischen Team und einer offenen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Institution, die Innovation und Kreativität schätzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Hof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Hochschule und ihre digitalen Lösungen gut kennst!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst. Das macht einen guten Eindruck!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für digitale Innovationen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung digitaler Lösungen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]

Wissenschaftliche Konzeption
Entwicklung innovativer digitaler Lösungen
Implementierung von Lehrprozessen
Integration von Lehr-/Campus-Systemen
Kenntnisse in Moodle
App- und Webentwicklung
Evidenzbasierte Weiterentwicklung
Wissenschaftliche Dokumentation
Innovationsfreude
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kooperative Zusammenarbeit im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Ob es um Software-Entwicklung oder digitale Lösungen geht – zeig uns, was du drauf hast!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen am besten von jemand anderem gegenlesen, bevor du sie abschickst.

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hof vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Kompetenzen übereinstimmen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit innovative digitale Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine Innovationsfreude

Da die Hochschule Wert auf Innovationsfreude legt, solltest du während des Interviews Ideen präsentieren, wie du die digitale Lehre weiterentwickeln würdest. Denk an aktuelle Trends in der Bildungstechnologie und sei bereit, darüber zu diskutieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Software-Systemen, Campus-Management und Lernmanagementsystemen wie Moodle. Frische dein Wissen über diese Systeme auf und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst.

Sprich über Teamarbeit

Die Stelle erfordert eine kooperative Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Betone, wie wichtig dir ein offenes Arbeitsumfeld ist.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]
Hochschule Hof
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen [...]

    Hof
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • H

    Hochschule Hof

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>