Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme
Jetzt bewerben
Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme

Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme

Zweibrücken Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich sichere Software Systeme.
  • Arbeitgeber: Hochschule Kaiserslautern ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die nächste Generation von IT-Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Forschungsprojekte und internationale Kooperationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.

Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme Arbeitgeber: Hochschule Kaiserslautern

Die Hochschule Kaiserslautern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Forschung im Mittelpunkt stehen. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung sicherer Software Systeme profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Kultur des Wissensaustauschs. Zudem ermöglicht die Lage in Kaiserslautern, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance.
H

Kontaktperson:

Hochschule Kaiserslautern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich sichere Software Systeme zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Software-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung sicherer Software demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre. Informiere dich über die Forschungsprojekte der Hochschule Kaiserslautern und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deren Zielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme

Kenntnisse in sicherer Softwareentwicklung
Erfahrung mit Softwarearchitekturen
Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z.B. Java, C++, Python)
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und -richtlinien
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Kenntnisse in der Anwendung von Verschlüsselungstechniken
Erfahrung in der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte
Forschungskompetenz im Bereich der sicheren Software Systeme
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in der Lehre und Betreuung von Studierenden
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Kaiserslautern. Informiere dich über ihre Forschungsstärken, Studiengänge und die spezifischen Anforderungen der Tandem Professur im Bereich Sichere Software Systeme.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Professur geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Forschung sowie deine Vision für die Lehre und Forschung in diesem Bereich.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine akademischen Abschlüsse, Publikationen und Projekte hervor, die mit sicheren Software Systemen in Verbindung stehen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Kaiserslautern vorbereitest

Verstehe die Hochschule und ihre Schwerpunkte

Informiere dich über die Hochschule Kaiserslautern und ihre Forschungsschwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie deine Expertise in sichere Software Systeme dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich sichere Software Systeme demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Erwartungen an die Tandem Professur.

Präsentiere deine Lehrphilosophie

Da es sich um eine Professur handelt, ist es wichtig, deine Lehrphilosophie klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest, insbesondere im Bereich der sicheren Software Systeme.

Tandem Professur (W1 LBesO) Sichere Software Systeme
Hochschule Kaiserslautern
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>