Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Crossmedia Design mit Fokus auf Frontend-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsintensive Hochschule mit über 6.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss in Design, umfangreiche Kenntnisse in Webentwicklung und Medienproduktion.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Person mit einem Hochschulabschluss in Design oder einem vergleichbaren Designprogramm sowie entsprechenden Doktorgraden oder gleichwertigen Leistungen gemäß dem Landeshochschulgesetz. Wir erwarten:
- Umfassende Kompetenzen und Fähigkeiten in den Bereichen crossmediale Kampagnen, crossmediales Marketing und Content Creation sowie Kenntnisse in den Bereichen responsives Webdesign und App-Design, die durch Arbeitsproben aus Ihrer Berufspraxis nachgewiesen werden müssen.
- Expertise im Bereich Medienproduktion und Design.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informatik, insbesondere sicherer Umgang mit HTML, CSS, PHP, JavaScript, Java und deren Weiterentwicklungen.
- Zusätzliche Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in mindestens drei der folgenden Bereiche: Webentwicklung, Medientechnologie, digitales Storytelling, Unternehmensmedien, Medientheorie.
- Ein Portfolio mit aussagekräftigen und relevanten Arbeitsproben, die Ihre herausragenden kreativen Leistungen demonstrieren, sowie etwaige Preise und Auszeichnungen, die Sie gewonnen haben.
Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Wir erwarten sehr gute didaktische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partneruniversitäten teilzunehmen und Kurse in Englisch anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir ein engagiertes Mitwirken in der Lehre von Grundlagenfächern und möglicherweise Vorträge in verwandten Fachbereichen. Wir erwarten, dass sich der Bewerber sowohl fachlich als auch persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in die akademische Selbstverwaltung unserer Hochschule einbringt und Freude daran hat, Wissen aus eigener Berufserfahrung an die Studierenden weiterzugeben.
Die Hochschule hat zahlreiche Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck-Instituten und Fraunhofer-Instituten sowie Unternehmen. Eine Intensivierung und Erweiterung dieser Kooperationen ist sehr erwünscht. Eine aktive Teilnahme an den Forschungsaktivitäten der Hochschule ist gewünscht. In diesem Zusammenhang streben wir an, Drittmittel und die Anzahl kooperativer Promotionen zu erhöhen. Wir befürworten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrkräfte auf dem Hochschulcampus erfordert. Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren sind in § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz geregelt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen und unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, einschließlich des ausgefüllten Bewerberprofils, das Sie uns bis zum 31.03.2025 über unser Online-Jobportal zusenden können.
W2 Professorship for Crossmedia Design - Focus on Frontend Development Arbeitgeber: Hochschule Kaiserslautern
Kontaktperson:
Hochschule Kaiserslautern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2 Professorship for Crossmedia Design - Focus on Frontend Development
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Design- und Medienbranche zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bereich Crossmedia Design zu erfahren.
✨Portfolio gezielt gestalten
Stelle sicher, dass dein Portfolio nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch Projekte, die deine Fähigkeiten in responsive Webdesign und App-Entwicklung demonstrieren. Achte darauf, dass die Arbeiten klar strukturiert und gut dokumentiert sind.
✨Engagement in der Lehre zeigen
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Unterricht einbringen kannst, und sei bereit, Beispiele für innovative Lehrmethoden zu teilen.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Wenn du bereits internationale Erfahrungen oder Kooperationen hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Zeige, dass du bereit bist, an Austauschprogrammen teilzunehmen und die Zusammenarbeit mit internationalen Partneruniversitäten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professorship for Crossmedia Design - Focus on Frontend Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Arbeitsproben, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Portfolio erstellen: Erstelle ein aussagekräftiges Portfolio, das deine kreativen Leistungen und Erfahrungen im Bereich Crossmedia Design zeigt. Füge Arbeitsproben hinzu, die deine Fähigkeiten in responsive Webdesign und App-Design belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Professur und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine didaktischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Partneruniversitäten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Jobportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Die Frist für die Einreichung ist der 31.03.2025.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Kaiserslautern vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio aussagekräftige und relevante Arbeitsproben enthält, die deine kreativen Leistungen zeigen. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in Crossmedia-Design und Frontend-Entwicklung demonstrieren.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in HTML, CSS, PHP, JavaScript und Java zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Praxis zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Didaktische Fähigkeiten betonen
Da sehr gute didaktische Fähigkeiten erwartet werden, überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Unterricht präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Universität internationale Partnerschaften pflegt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit internationalen Partneruniversitäten zu betonen. Zeige, dass du auch in englischer Sprache unterrichten kannst.