Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Verwaltung von Forschungsprojekten, Unterstützung von Professoren bei Anträgen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Karlsruhe ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse für JobTicket und JobBike.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Chance, an innovativen Projekten mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Kenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre, Bewerbungen bis 03.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 03.03.2025.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Dr. rer. nat. Manuela Lexen
Tel.: 07219252331
Hochschule Karlsruhe
Abteilung Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon +49 721 9252391

Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail ( ).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der zentralen Forschungsunterstützungseinrichtung, dem Center of Applied Research (CAR), die folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter – Forschungsmanagement (m/w/d)

Kennzahl: 5767-1
Vollzeit

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet sieht die allgemeine Projektkoordination und Drittmittelverwaltung von laufenden und zukünftigen Forschungsprojekten vor. Dabei sollen folgende Tätigkeiten wahrgenommen werden:

  • Beratung und Unterstützung von Professoren bei der Beantragung von Forschungsprojekten
  • Finanztechnische und formale Abwicklung von Forschungsprojekten einschließlich Controlling (über SAP)
  • Vorbereitung zur Erstellung von Personalverträgen für die Forschungsprojekte
  • Pflege von Datenbanken

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Geeignete Bewerber sollten in der Lage sein, die organisatorischen und administrativen Aspekte einer wissenschaftlichen Einrichtung abzudecken und eigenverantwortlich operativ umzusetzen.
  • Für die Erfüllung der Aufgaben sind fundierte kaufmännische Kenntnisse erforderlich.
  • Die Tätigkeit erfordert hohes Engagement sich in neue Aufgaben einzuarbeiten, ausgeprägte Teambereitschaft und Organisationsgeschick.
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, insbesondere Excel) werden vorausgesetzt.
  • Erfahrungen mit verschiedenen SAP-Modulen sind wünschenswert.

Wir bieten:

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzrente nach VBL
  • Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
  • JobBike BW
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Eingruppierung. Die Beschäftigung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und setzt voraus, dass zuvor kein Arbeitsverhältnis zum Land Baden-Württemberg bestanden hat. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe (HKA) / University of Applied Sciences

Die Hochschule Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem wird ein wertschätzendes Arbeitsklima geschaffen, das Vielfalt und Chancengleichheit unterstützt, was besonders für qualifizierte Frauen und Menschen mit Behinderungen von Bedeutung ist.
H

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe (HKA) / University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kollegen, die bereits in der Forschungsverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule Karlsruhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Projekten hast und wie du zur Unterstützung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu SAP und Finanzmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Projektmanagement
Drittmittelverwaltung
Finanztechnische Kenntnisse
Controlling
Beratungskompetenz
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Engagement
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, insbesondere Excel)
Erfahrungen mit SAP-Modulen
Sehr gute Englischkenntnisse
Datenbankpflege
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kaufmännische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule Karlsruhe einreichst. Achte darauf, die Kennzahl 5767-1 in deiner Bewerbung anzugeben.

Unterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen im Forschungsmanagement hervorhebst. Zeige, wie du die organisatorischen und administrativen Aspekte einer wissenschaftlichen Einrichtung abdecken kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe (HKA) / University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite dich auf die Projektkoordination vor

Da das Aufgabengebiet die allgemeine Projektkoordination umfasst, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Projektorganisation und -verwaltung zeigen.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Wenn du Erfahrungen mit verschiedenen SAP-Modulen hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Es könnte hilfreich sein, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast.

Engagement und Teamarbeit betonen

Die Hochschule sucht nach jemandem mit ausgeprägter Teambereitschaft. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse vorausgesetzt werden, sei bereit, während des Interviews Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Gesprächs in Englisch zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)
Hochschule Karlsruhe (HKA) / University of Applied Sciences
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>