IT-Administrator (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT-Administrator (m/w/d)

Karlsruhe Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die IT-Infrastruktur und unterstütze Benutzer in der Fakultät für Architektur und Bauwesen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Karlsruhe ist eine führende Institution für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Umfeld mit Fokus auf Vielfalt und Nachhaltigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellente Lehre und Forschung fördert und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Administration und grundlegende technische Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % ab dem 1. Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Hochschule Karlsruhe (die HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihre Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht sie aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Sie arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander – im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studierende und Beschäftigte.

An der Fakultät für Architektur und Bauwesen ist zur Verstärkung unseres Teams zum 1. Juli 2025 folgende Stelle zu besetzen: IT-Administrator (m/w/d) Kennzahl 5876 50 % Teilzeit.

Sie betreuen die Rechnerinfrastruktur (IT-Administration und Benutzerunterstützung) der Fakultät für Architektur und Bauwesen. Sie unterstützen den hauptamtlichen IT-Admin bei seinen Aufgaben.

IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Die Hochschule Karlsruhe bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von Vielfalt, Innovation und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Mit exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in der Region, fördert die HKA nicht nur die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren Engagement für nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte. Die Lage in Baden-Württemberg, einem der wirtschaftlich stärksten Bundesländer Deutschlands, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
H

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Hochschule Karlsruhe oder im Bereich IT-Administration tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule Karlsruhe und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Institution selbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m/w/d)

Netzwerkadministration
Servermanagement
Benutzerunterstützung
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung
Systemintegration
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Karlsruhe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultät für Architektur und Bauwesen sowie deren IT-Abteilung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Administration und Benutzerunterstützung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Softwarekenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, an der Hochschule Karlsruhe zu arbeiten, darlegst. Betone, wie du zur Vielfalt und Innovation der Hochschule beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Administrators an der Hochschule Karlsruhe. Zeige im Interview, dass du die technischen Fähigkeiten und das Verständnis für die Rechnerinfrastruktur hast, die für diese Position erforderlich sind.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte, dass dir technische Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und Benutzerunterstützung gestellt werden. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem hauptamtlichen IT-Admin erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Hochschule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>