Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team im Forschungsmanagement und koordinierst spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die HKA ist eine führende Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und internationale Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Studierende oder Absolventen mit Interesse an Forschungsmanagement.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die HKA ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander – im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studierende und Beschäftigte.

Am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter – Forschungsmanagement (m/w/d)

Kennzahl 5767-1
Vollzeit

ZIPC1_DE

Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Die HKA bietet als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Innovation fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem engagieren wir uns für nachhaltige Mobilität und bieten Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
H

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Forschungsmanagement tätig sind oder waren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Herausforderungen kennst, sondern auch kreative Lösungen vorschlagen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)

Projektmanagement
Forschungsförderung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich nachhaltige Mobilität
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung in der Erstellung von Forschungsanträgen
Budgetverwaltung
Networking-Fähigkeiten
Vertrautheit mit Förderprogrammen
Flexibilität
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Forschungsmanagement zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Forschungsmanagement darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft vorbereitest

Verstehe die Werte der Hochschule

Informiere dich über die Vielfalt, Innovation und Nachhaltigkeit, die die HKA verkörpert. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit einbringen kannst.

Bereite Beispiele für Forschungsprojekte vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Forschungsmanagement. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Projekte geplant, koordiniert oder evaluiert hast.

Fragen zur internationalen Ausrichtung

Da die HKA international ausgerichtet ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an internationalen Kooperationen und Projekten zeigen. Das zeigt, dass du die globale Perspektive schätzt.

Teamarbeit betonen

Das Miteinander ist ein zentraler Aspekt der HKA. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Mitarbeiter - Forschungsmanagement (m/w/d)
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>