Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation
Jetzt bewerben
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation

Karlsruhe Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und koordiniere spannende Kommunikationsmaßnahmen für die INGENIUM-Allianz.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Karlsruhe ist eine innovative und forschungsstarke Institution in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Social Media sowie Kommunikation mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2026 befristet und bietet langfristige Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Karlsruhe (die HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihre Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht sie aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Sie arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander – im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studierende und Beschäftigte.

Im International Office ist zur Verstärkung unseres Teams zum 1. September 2025 folgende befristete Stelle zu besetzen: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation Kennzahl 5891 50 % Teilzeit.

Im Rahmen der Erasmus+-Initiative „Europäische Hochschulen“ baut die HKA mit ihren neun europäischen Partnerinstitutionen der INGENIUM-Allianz einen europäischen inter-universitären Campus auf mit einem hohen Maß an physischer, virtueller und/oder gemischter Mobilität der Studierenden und des Personals aller Partnereinrichtungen, um internationales Lehren, Lernen, Forschen und Arbeiten zu ermöglichen.

  • Konzeption, Durchführung, Koordination und Evaluation von crossmedialen, zielgruppenspezifischen Kommunikationsmaßnahmen mit hochschulinterner, nationaler und internationaler Ausspielung zur Darstellung der INGENIUM-Allianz, ihrer Zielsetzungen und Maßnahmen
  • Ausführung / Begleitung des gesamten Prozesses zur Gestaltung grafischer Kommunikationsmittel
  • Anfertigung von Foto- / Videoaufnahmen zur Gestaltung der Kommunikationsmittel
  • Identifikation, Recherche und Aufbereitung relevanter Themen für die verschiedenen Zielgruppen in Form von Bild / Video / Text
  • Entwicklung, Ausbau und Umsetzung von Social-Media-Konzepten sowie Betreuung und Pflege der Social-Media-Kanäle (v. a. LinkedIn, Instagram)
  • Zusammenarbeit und Abstimmung der Kommunikationsmaßnahmen mit den internationalen Partnern der INGENIUM-Allianz
  • Betreuung und Pflege der Webauftritte
  • Monitoring und Evaluation der Kommunikationsmaßnahmen im Hinblick auf die Projektziele
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Arbeit im Studierendenmarketing
  • Anleitung und Koordination von studentischen Hilfskräften

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vgl.)
  • Einschlägige Erfahrung mit Social-Media-Kanälen
  • Erfahrungen in der internen und externen Hochschulkommunikation
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bildbearbeitungssoftware, insbesondere Adobe InDesign und Photoshop
  • Erfahrung im Bereich Fotografie
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
  • Sicherer Umgang mit Typo3
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Kreativität, ästhetisches Gespür
  • Digitalkompetenz, Organisationsstärke
  • Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten:

  • Langfristige Beschäftigungs- sowie Gehaltsperspektive mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Einstufungen entsprechend der Berufserfahrung.
  • Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie ein Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
  • Zuschuss zum Job Ticket BW / Deutschland-Ticket, JobBike BW, Zusatzrente der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Umfassende Leistungen einer familienfreundlichen Hochschule: Eltern-Kind-Raum, Zugang zum ganzheitlichen digitalen Beratungsangebot voiio.
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office-Möglichkeiten von bis zu 40 % der Gesamtarbeitszeit.
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Hochschulumfeld.
  • Gute Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen.
  • Die Beschäftigung ist im Rahmen des Projekts befristet bis 31.12.2026.
H

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hochschulkommunikation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Projektkommunikation und Social Media in der Hochschulbildung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die INGENIUM-Allianz und ihre Partnerinstitutionen. Ein tiefes Verständnis der Ziele und Projekte kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Social-Media-Kanälen und grafischen Kommunikationsmitteln zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kommunikationsstrategien umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in internationalen Projekten oder mit verschiedenen Kulturen teilst. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern der INGENIUM-Allianz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation

Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Hochschulkommunikation
Kenntnisse in Social Media Management
Grafikdesign-Fähigkeiten
Umgang mit Adobe InDesign und Photoshop
Fotografie-Kenntnisse
Microsoft Office-Anwendungen
Typo3-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kreativität
Ästhetisches Gespür
Organisationsstärke
Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Hochschulkommunikation und Social Media dich für die Position des Verwaltungsmitarbeiters qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Projekte oder Aufgaben du bereits erfolgreich umgesetzt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, prägnante Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Hebe deine Kreativität hervor: Da die Stelle kreative Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine kreativen Arbeiten anführen. Füge Links zu Projekten oder Portfolios hinzu, die deine Fähigkeiten in der grafischen Gestaltung und Fotografie demonstrieren.

Zeige interkulturelle Kompetenz: Da die HKA international ausgerichtet ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse hervorzuheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Sprachen du sprichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf die Kommunikationsstrategien vor

Informiere dich über die Kommunikationsmaßnahmen der Hochschule Karlsruhe und der INGENIUM-Allianz. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Kommunikation einbringen kannst.

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Grafikdesign und Social Media vor. Zeige, wie du kreative Lösungen für Kommunikationsprobleme gefunden hast.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interkulturellen Teams zu sprechen. Betone, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst und kommunizierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Hochschule zu erfahren.

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Projektkommunikation
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>