W2-Professur Marketing

W2-Professur Marketing

Karlsruhe Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Marketing an einer renommierten Hochschule.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studienprogrammen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite in einem dynamischen, praxisorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Erfahrung im Marketingbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 15. Mai 2025, Einstellung zum nächstmöglichen Termin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

W2-Professur. Kennzahl 1459 Marketing Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Bewerbung bis zum 15. Mai 2025 Einstellung zum nächstmöglichen Termin.

Wir sind eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und stehen für Kompetenz, Praxisorientierung und Nachhaltigkeit.

W2-Professur Marketing Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Als eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg bieten wir Ihnen als W2-Professor für Marketing ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Kompetenz, Praxisorientierung und Nachhaltigkeit geprägt ist. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und die Möglichkeit bieten, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
H

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur Marketing

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Marketing zu vernetzen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder Kollegen aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgen würdest und wie du deine Forschungsergebnisse in die Praxis umsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Werte und Ziele von StudySmarter zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit unserer Mission übereinstimmst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur Marketing

Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Marketingstrategien
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Praxisorientierung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Netzwerkfähigkeiten
Digitale Marketingkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen, die an die W2-Professur im Marketing gestellt werden.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen individuell für die Position. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Professur im Marketing qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet Marketing und deine Vision für die Lehre und Forschung darlegst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine W2-Professur im Bereich Marketing handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Theorien im Marketing auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Expertise in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Fakultät für Wirtschaftswissenschaften passen. Zeige auf, wie deine Forschungskompetenzen die Hochschule bereichern können.

Zeige Praxisorientierung

Die Hochschule legt Wert auf Praxisorientierung. Bereite Beispiele vor, wie du theoretisches Wissen in praktische Anwendungen umsetzen kannst, sei es durch Projekte, Kooperationen oder Praktika.

Stelle Fragen zur Hochschule

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du gezielte Fragen zur Fakultät, den Studierenden und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Hochschule identifiziert hast und langfristig dort arbeiten möchtest.

W2-Professur Marketing
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>