Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for students and staff, handling access requests and managing lost items.
- Arbeitgeber: Join Hochschule Karlsruhe, a vibrant institution focused on education and community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and perks like job tickets and bike subsidies.
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks in a supportive environment, perfect for building your career.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training or relevant experience, plus skills in Office programs.
- Andere Informationen: Both full-time and part-time positions are available, with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 09.03.2025.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Peter Huber
Tel.: +49 721 925-1060
Hochschule Karlsruhe
Abteilung Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon:+49 721 925-1055
Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail ( ).
In der Abteilung Bau und Infrastruktur im Service Center sind zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Sachbearbeiter (m/w/d) im Service Center
Kennzahl
5819
100% Vollzeit und 75% Teilzeit
Die Abteilung Bau und Infrastruktur betreut die der Hochschule Karlsruhe zugeordneten Liegenschaften und Gebäude. Das Service Center ist eine Unterabteilung, die sich um die Ausgabe der Schließberechtigungen kümmert und als zentrale Anlaufstelle für Studierende, Mitarbeitende und Fremdfirmen fungiert.
Aufgabengebiet:
- Ansprechperson für Studierende, Mitarbeitende und externe Besucher
- Bearbeitung und Verwaltung von Zutrittsanträgen sowie Änderungen
- Bearbeitung von Exmatrikulationsanträgen in digitaler und Papierform
- Ausgabe und Dokumentation von Zutrittsmedien
- Verwaltung und Erfassung von Fundgegenständen, inklusive Korrespondenz mit dem städtischen Fundbüro
- Sicherstellung der Öffnungs- und Funktionszeiten des Service-Centers
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige technische oder kaufmännische Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (z.B. Bürokauffrau/-mann) oder vergleichbare mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit Outlook, Word und Excel
- Aufgeschlossen gegenüber neuen Softwarelösungen
- Überzeugendes und professionelles Auftreten
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit
Wir bieten:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzrente nach VBL
- Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
- JobBike BW
- Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Eingruppierung
Die Beschäftigung ist unbefristet.
Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Insgesamt steht eine Vollzeitstelle (100%) und eine Teilzeitstelle (75%) zur Besetzung.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TV-L .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) im Service Center Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe

Kontaktperson:
Hochschule Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Service Center
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Karlsruhe und ihre Abteilung Bau und Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Aufgaben des Service Centers verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei aufgeschlossen gegenüber neuen Softwarelösungen und bringe Beispiele mit, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Programme eingearbeitet hast. Das zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Peter Huber zu stellen, um mehr über die spezifischen Herausforderungen im Service Center zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Service Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule Karlsruhe einreichst. Achte darauf, die Kennzahl 5819 in deiner Bewerbung anzugeben.
Unterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Service Center darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Service Center, wie die Bearbeitung von Zutrittsanträgen und Exmatrikulationsanträgen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein professionelles Auftreten unter Beweis stellen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Outlook, Word und Excel hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Hochschule Karlsruhe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.