IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Koblenz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des IT-Teams und unterstütze im 1st und 2nd Level Support.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Koblenz bietet innovative Lehre und Forschung an drei Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer modernen Hochschule mit einem vielfältigen Team und spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an. Im Rechenzentrum ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet zu besetzen als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) bis Entgeltgruppe 8 TV-L / Vollzeit (39 Std./Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

  • Mitarbeit im 1st und 2nd Level Support
  • Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten
  • Beschaffung von Software inkl. Lizenzmanagement
  • Administration der IT-Systeme des Rechenzentrums und des lokalen Netzwerkes an den Standorten Koblenz und Höhr-Grenzhausen
  • Technische Unterstützung in Verwaltung, Forschung und Lehre, u. a. selbstständige Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software
  • Beratung und Unterweisung von Beschäftigten sowie das Erstellen von Mitarbeiterhinweisen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare einschlägige Berufsausbildung
  • Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen: Hardware/Software, Windows-Betriebssysteme
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel: C1/C2)
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Kundenorientierung

Wir bieten:

  • Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
  • Diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem besonders einladenden Arbeitsplatz für alle macht.
Hochschule Koblenz

Kontaktperson:

Hochschule Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschule Koblenz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Projekte an der Hochschule Koblenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich IT-Systemadministration Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Hardware, Software und Windows-Betriebssystemen klar und präzise zu erklären, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Nutzern eingegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Hardware und Software
Administration von Windows-Betriebssystemen
Erfahrung im 1st und 2nd Level Support
Kenntnisse im Lizenzmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von IT-Projekten
Technische Unterstützung in Verwaltung, Forschung und Lehre
Selbstständige Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2)
Gute Englischkenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Insbesondere deine Kenntnisse in Hardware/Software und Windows-Betriebssystemen sollten deutlich erkennbar sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT-Systemadministrator/in interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und schnelle Auffassungsgabe ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als IT-Systemadministrator/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware, Software und Windows-Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Hochschule wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten oder bei der Unterstützung von Kollegen im 1st und 2nd Level Support.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle auch Beratung und Unterweisung von Beschäftigten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Hochschule Koblenz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und den flexiblen Arbeitszeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Hochschule Koblenz
Jetzt bewerben
Hochschule Koblenz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>