Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Steuerrecht und Rechnungslegung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Koblenz ist die größte Hochschule in Rheinland-Pfalz mit innovativer Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, inspirierendes Umfeld und Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrkonzepten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Expertise in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Expertise in Steuerrecht und Rechnungslegung sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Standort Koblenz, Bes.Gr. W2.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bes.Gr. W2 | unbefristet | Standort Koblenz | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Hochschule Koblenz bietet als größte Hochschule in Rheinland-Pfalz eine vielseitige akademische Bildung in einer inspirierenden Lernumgebung und fördert anwendungsorientierte Forschung. Sie sind bei uns richtig, wenn…… Sie fachliche Expertise in den Lehrgebieten Steuerrecht sowie Rechnungslegung haben. Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mitbringen. Sie die Zusammenarbeit mit jungen Menschen begeistert. Sie offen für die Einbindung innovativer Lehrkonzepte sind. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter: www.hs-koblenz.de/berufungsportalWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Controlling, Finanzen Universität Vollzeit
Professur - Allgemeine BWL, insb. Steuerrecht u. Rechnungslegung national und international (unbefristet, Bes. Gr. W2) (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Koblenz

Kontaktperson:
Hochschule Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur - Allgemeine BWL, insb. Steuerrecht u. Rechnungslegung national und international (unbefristet, Bes. Gr. W2) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Steuerrecht und Rechnungslegung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger treffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Steuerrecht und der Rechnungslegung recherchierst. Zeige, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und innovative Lehrkonzepte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden in den Unterricht einbringen kannst. Eine klare Vision für deine Lehrmethoden kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur - Allgemeine BWL, insb. Steuerrecht u. Rechnungslegung national und international (unbefristet, Bes. Gr. W2) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule Koblenz und den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Lehrgebiete Steuerrecht und Rechnungslegung sowie die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung, akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Expertise im Steuerrecht und in der Rechnungslegung darlegst. Betone deine Begeisterung für die Lehre und deine Offenheit für innovative Lehrkonzepte.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform auf der Website der Hochschule Koblenz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Koblenz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur in den Bereichen Steuerrecht und Rechnungslegung angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Fachgebieten auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Expertise in diesen Themen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Die Hochschule sucht nach innovativen Lehrkonzepten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden gearbeitet hast und welche neuen Ansätze du einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Lehre und deine Fähigkeit, junge Menschen zu begeistern.
✨Betone deine Berufserfahrung
Mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung bist du ein wertvoller Kandidat. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Qualifikationen untermauern und zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Hochschule
Zeige Interesse an der Hochschule Koblenz und ihrer Ausrichtung. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsinitiativen und die Studienangebote. Dies wird dir helfen, im Interview gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.