Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)
Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)

Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)

Befristet 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Koblenz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Robotik und Künstlicher Intelligenz.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Koblenz ist die größte Hochschule in Rheinland-Pfalz mit innovativer Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, inspirierendes Umfeld und Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrkonzepten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite mit motivierten Studierenden zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Expertise in Robotik, KI und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Standort ist Koblenz, Vollzeitstelle im Fachbereich Ingenieurwesen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Bes.Gr.

Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen.

W2 unbefristet Standort Koblenz Fachbereich Ingenieurwesen Die Hochschule Koblenz bietet als größte Hochschule in Rheinland-Pfalz eine vielseitige akademische Bildung in einer inspirierenden Lernumgebung und fördert anwendungsorientierte Forschung.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie fachliche Expertise in den Lehrgebieten Robotik, Künstliche Intelligenz in der Technik und Robotik sowie der virtuellen Simulation von Robotersystemen haben.

Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mitbringen.

Sie die Zusammenarbeit mit jungen Menschen begeistert.

Sie offen für die Einbindung innovativer Lehrkonzepte sind.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter:

Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Lernumgebung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Mit einem starken Fokus auf anwendungsorientierte Forschung und innovativen Lehrkonzepten fördert die Hochschule eine dynamische Arbeitskultur, die sowohl die Zusammenarbeit mit Studierenden als auch die Integration neuester Technologien in den Lehrbetrieb schätzt. Der Standort Koblenz bietet zudem eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Umgebung für kreative Köpfe.
Hochschule Koblenz

Kontaktperson:

Hochschule Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik und Künstlichen Intelligenz zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für innovative Lehrkonzepte! Bereite Beispiele vor, wie du moderne Technologien in deinen Unterricht integrieren würdest. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Robotik und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Trends in deine Lehre und Forschung einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Studierenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du junge Menschen motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)

Fachliche Expertise in Robotik
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der virtuellen Simulation von Robotersystemen
Mehrjährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen
Lehrkompetenz und didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden
Offenheit für innovative Lehrkonzepte
Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik
Verständnis von Automatisierungstechnik
Erfahrung in Messtechnik und Regelungstechnik
Kenntnisse in Mechatronik
Forschungskompetenz im Bereich angewandte Wissenschaften
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Ausschreibung auf der Website der Hochschule Koblenz zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Fachkenntnisse in Robotik und Künstlicher Intelligenz hervorhebt. Betone auch deine Lehr- und Forschungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und Forschung im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz darlegst. Gehe darauf ein, wie du innovative Lehrkonzepte umsetzen möchtest.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die Website der Hochschule Koblenz einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Professur in Robotik und Künstlicher Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere innovative Lehrkonzepte

Die Hochschule sucht nach jemandem, der offen für innovative Lehrmethoden ist. Überlege dir, wie du moderne Technologien und Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest, und sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Studierenden

Die Position erfordert eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du Studierende motivierst und unterstützt hast, um deine Begeisterung für die Lehre zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Hochschule Koblenz

Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die allgemeine Ausrichtung der Hochschule, um gezielte Fragen stellen zu können.

Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)
Hochschule Koblenz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Koblenz
  • Professur - Robotik u. Künstliche Intelligenz (unbefristet, Bes.Gr. W2) (w/m/d)

    Befristet
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • Hochschule Koblenz

    Hochschule Koblenz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>