Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Betriebswirtschaftslehre, Controlling und Advanced Business Analytics gestalten.
- Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule mit starkem Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, Gestaltungsspielraum und Unterstützung bei innovativer Lehre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und entwickle innovative Lehrkonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Expertise in Controlling, mehrjährige Berufserfahrung und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in einem breiten Netzwerk internationaler Partnerhochschulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine fachlich qualifizierte Person für die Professur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Advanced Business Analytics".
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Lehre in den Fachgebieten Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Advanced Business Analytics.
- Aufbau eines Forschungsprofils sowie nationale und internationale Forschungsaktivitäten inkl. Veröffentlichungen.
- Vernetzung mit den regionalen Stakeholdern (Unternehmen, Verbände etc.).
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Ihr Profil:
- Fachliche Expertise im Lehrgebiet Controlling und Advanced Business Analytics mit praktischem Anwendungsbezug zur Unternehmensführung sowie der IT- und KI-unterstützten Unternehmenssteuerung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise Führungserfahrung.
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und deren Entwicklung.
- Offenheit für die Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte.
- Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden.
- Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse.
Unser Angebot:
- Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur eigenständigen Gestaltung und Weiterentwicklung des Fachgebiets.
- Begleitung begeisterungsfähiger junger Menschen auf ihrem akademischen Weg in die Berufswelt.
- Unterstützung bei der Konzeption moderner und innovativer Lehre.
- Anbindung an ein forschungsstarkes Kollegium.
- Ein über viele Jahre aufgebautes breites Netzwerk zu ausländischen Partnerhochschulen.
Professur (w/m/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Advanced Business Analytics Arbeitgeber: Hochschule Koblenz

Kontaktperson:
Hochschule Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (w/m/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Advanced Business Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachkollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und deine Forschungsideen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für innovative Lehrmethoden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lehre und präsentiere, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Offenheit für Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Studierenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (w/m/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Advanced Business Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Expertise hervorheben: Stelle sicher, dass du deine fachliche Expertise im Bereich Controlling und Advanced Business Analytics klar und präzise darstellst. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du in diesen Bereichen erworben hast.
Forschungsschwerpunkte skizzieren: Skizziere deine bisherigen Forschungsaktivitäten und -interessen. Zeige auf, wie du ein Forschungsprofil aufbauen möchtest und welche Themen du für zukünftige Veröffentlichungen in Betracht ziehst.
Lehrkonzepte und -methoden erläutern: Erläutere deine Ansätze zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte. Beschreibe, wie du junge Menschen motivierst und unterstützt, um ihre akademische und berufliche Entwicklung zu fördern.
Soziale Kompetenz betonen: Betone deine soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden und Kollegen. Gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und wie du zur akademischen Selbstverwaltung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Koblenz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur im Bereich Controlling und Advanced Business Analytics angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Methoden in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise durch konkrete Beispiele aus der Praxis zu untermauern.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine innovativen Lehransätze demonstriert. Die Interviewer möchten sehen, wie du junge Menschen motivierst und förderst, also bringe Beispiele für erfolgreiche Lehrkonzepte mit.
✨Netzwerk und Kooperationen
Informiere dich über regionale Unternehmen und Verbände, mit denen du in der Vergangenheit zusammengearbeitet hast oder die für zukünftige Kooperationen relevant sein könnten. Zeige, wie du dein Netzwerk nutzen kannst, um die Hochschule und die Studierenden zu unterstützen.
✨Soziale Kompetenz betonen
Bereite Beispiele vor, die deine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden und Kollegen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Teamarbeit gefördert hast, um deine Eignung für die akademische Selbstverwaltung zu unterstreichen.