Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Koblenz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Vergabeverfahren und berate Fachbereiche bei strategischen Beschaffungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Koblenz bietet innovative Lehre und Forschung an drei Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bis zu 40%.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams in einer vielfältigen Hochschule mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kenntnisse im Vergaberecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an. In der Abteilung Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, aufgrund eines Eintritts in den Ruhestand, eine Stelle unbefristet zu besetzen.

Die Zentrale Vergabestelle der Hochschule Koblenz ist die Anlaufstelle für alle Beschaffungen, die dem förmlichen Vergaberecht unterliegen. Im Wesentlichen (ca. 90 %) werden Vergaben nach der UVgO/VgV durchgeführt. Die Vergabestelle steht im Austausch mit allen Fachbereichen und zentralen Einrichtungen. Sie berät zu strategischen Beschaffungen und ist bei der Klärung des operativen Einkaufs behilflich.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführen von Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen sowie Bauleistungen nach nationalem Recht.
  • Durchführung von EU-Vergabeverfahren nach VgV.
  • Beratung, Unterstützung der Bedarfsstellen bei der Erstellung der Vergabeunterlagen.
  • Freigabe, Zuschlagserteilung, Dokumentation und Archivierung.
  • Durchführung von internen Schulungen.
  • Grundsatztätigkeiten für die HS im Bereich Vergaberecht.
  • EDV Vorlagenverwaltung, Aktualisierung und Bereitstellung.
  • Erstinventarisierung, Fortführung und Aktualisierung der Inventargegenstände an der Hochschule.
  • Aussonderung und Veräußerung von Hochschulinventar.
  • Betreuung von Auszubildenden im Bereich Vergaberecht.

Ihre Qualifikation / Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Ausbildung.
  • Fachkenntnisse in der Vergabeverordnung, den EU-Vergaberichtlinien, der Unterschwellenvergabeordnung, der Statistikordnung, dem Wettbewerbsgesetz, dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen.
  • Kommunikationsfähigkeit.
  • Fähigkeit zur effizienten und zielführenden Koordination von Abstimmungs- und Schnittstellenprozessen.
  • einschlägige Berufserfahrung wünschenswert.

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical.
  • Angebote Cafeteria und Mensa.
  • Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule.
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge.
  • diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung.
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote.
  • gute Verkehrsanbindung.
  • mobiles Arbeiten bis zu 40 %.
  • strukturiertes Onboarding-Konzept.
  • zahlreiche Angebote zu Familie und Gesundheit.

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 23. April 2025 über unser Onlinebewerbungsportal.

Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung als Vergabemanager/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, einem strukturierten Onboarding-Konzept und vielfältigen Angeboten zur beruflichen Weiterbildung fördert die Hochschule aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Hochschule Koblenz

Kontaktperson:

Hochschule Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Vergabemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vergaberecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Vorschriften auf die Hochschule Koblenz auswirken können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Vergabeverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Vergabemanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Da die Stelle viel Austausch mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du im Gespräch überzeugend darlegst, wie du effektiv mit unterschiedlichen Stakeholdern kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in der Vergabeverordnung
Kenntnisse der EU-Vergaberichtlinien
Vertrautheit mit der Unterschwellenvergabeordnung
Kenntnisse der Statistikordnung
Verständnis des Wettbewerbsrechts
Erfahrung in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Berufserfahrung im Vergabewesen
EDV-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Vergabemanager/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Hochschule Koblenz ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 23. April 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über das Onlinebewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Koblenz vorbereitest

Verstehe die Vergabeverordnung

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, insbesondere der UVgO und VgV. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe der Vergabeverfahren gut verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vergabeverfahren durchgeführt oder Bedarfsstellen beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur effizienten Koordination von Abstimmungsprozessen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Hochschule Koblenz stellen

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zu deren Struktur, Kultur und den Herausforderungen im Vergabemanagement stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Hochschule Koblenz
Hochschule Koblenz
  • Vergabemanager/in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Hochschule Koblenz

    Hochschule Koblenz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>