Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d)
Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d)

Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d)

Konstanz Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere spannende Bauangelegenheiten an einer modernen Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die HTWG Konstanz ist eine innovative Hochschule mit einem lebendigen Campus am Seerhein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Klimapositivität der Hochschule bis 2030 bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Hochschulstudium und bringst Führungserfahrung mit.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten können außerhalb der Bürozeiten liegen; Mobilität in Höhenlagen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die HTWG Konstanz ist eine moderne Hochschule mit sechs Fakultäten, rund 4600 Studierenden und mehreren hundert Mitarbeitenden auf einem lebendigen Campus direkt am Seerhein. Die Abteilung Gebäudemanagement gewährleistet mit 31 Kolleg*innen den ordnungsgemäßen und zuverlässigen Betrieb von Gebäuden und technischen Anlagen für Lehre, Forschung und Verwaltung. Sie haben Lust, in einem Team Verantwortung für die vielseitigen Aufgaben im Bereich Bauangelegenheiten und Baubetrieb einer namhaften und sinnstiftenden Institution zu übernehmen? Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive in attraktiver Wasserlage im Konstanzer Stadtteil Paradies. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Position zu besetzen: Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis TV-L EG 12.

Aufgaben

  • Sie leiten und koordinieren Bauangelegenheiten, Neubau-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Vermögen und Bau BW sowie dem Wissenschaftsministerium BW.
  • Sie übernehmen die nutzerseitige Planung und Betreuung von Bau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.
  • Sie koordinieren den Einsatz von Fremdfirmen (Baugewerke).
  • Sie organisieren und strukturieren Prozesse in Ihrem Bereich. Dazu gehört auch die strategische Weiterentwicklung von technischen und personellen Strukturen sowie der baulichen Anlagen.
  • Sie gewährleisten die Gebäudesicherheit und veranlassen erforderliche Brandschutzmaßnahmen.
  • Sie arbeiten mit hochschulinternen und externen Akteuren und Entscheidungsträgern zusammen, mit dem Ziel einer engen inhaltlichen Abstimmung.
  • Sie veranlassen baubezogene Nutzungsanforderungen beim Amt für Vermögen und Bau BW.
  • Sie setzen hochschulpolitische Entscheidungen in Bezug auf den Aufgabenbereich um.
  • Sie planen die Raumbelegung und sind für das Berichtswesen im Bereich Bau zuständig.
  • Sie planen und setzen Digitalisierungsvorhaben im Baumanagement um.

Die Hochschule Konstanz strebt an, bis 2030 klimapositiv zu sein. Der ressourcenschonende Betrieb einer modernen Hochschule sowie die Klimaschutzziele der Hochschule und der Landesregierung sollten Ihnen ein zentrales Anliegen sein.

Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen oder im Bereich Architektur / Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss.
  • Sie bringen Ihre mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst/Hochschulbereich, mit ein.
  • Ihre Führungserfahrung ist geprägt von einem wertschätzenden, motivierenden, team- und ergebnisorientierten Führungsstil.
  • Sie besitzen dabei Organisationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen.
  • Sie verfügen über fundierte technische Kenntnisse.
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Softwaresysteme sind für Sie selbstverständlich.
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement für die anstehenden Themen.
  • Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und treten sicher auf.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement.
  • Sie besitzen eine Affinität zu Technologien der digitalen Transformation von Arbeitsprozessen.
  • Gute Englischkenntnisse sehen Sie als Vorteil.
  • Sie arbeiten systematisch, selbstständig und lösungsorientiert.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und haben Freude an der hochschulinternen und hochschulübergreifenden Vernetzung.

Transparenz ist uns wichtig: Bitte beachten Sie, dass die zu besetzende Position fallweise mit Arbeitszeiten außerhalb der normalen Bürozeiten verbunden ist. Ihr Arbeitsbereich erstreckt sich über alle Bereiche und Technikflächen der Hochschule. Wir setzen daher voraus, dass Sie uneingeschränkt in der Lage sind, diesen selbstständig zu begehen. Das setzt auch die Mobilität auf Leitern und in der Höhe voraus.

Wir bieten

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Hochschulumfeld in einem offenen, motivierten und kollegialen Team sowie einem lebendigen Betriebsklima.
  • Einen zentralen Arbeitsplatz dort, wo andere Urlaub machen.
  • Flexible Arbeitszeit mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
  • Fortbildungsangebote und Angebote für neue Mitarbeiter*innen zu einem guten Start an der Hochschule, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheitsförderung (u.a. Teilnahmemöglichkeit an den Angeboten des Unisports).
  • Eine familienfreundliche Hochschule (u.a. mit Kinderbetreuung/Ferienprogramm in den Oster-, Pfingst- und Herbstferien für 6-12-Jährige).
  • Zuschuss zum JobTicket BW.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Vergünstigtes Essen in der Mensa und 30 Tage Jahresurlaub.
  • Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen (TV-L).

Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung(HTWG)

Die HTWG Konstanz bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Bereich Bauangelegenheiten und Baubetrieb eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team auf einem attraktiven Campus direkt am Seerhein. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer familienfreundlichen Atmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer Hochschule, die sich aktiv für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung(HTWG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitenden der HTWG Konstanz in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Bauangelegenheiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Initiativen der HTWG Konstanz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da technische Kenntnisse für diese Position entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bau- und Projektmanagement unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Die Hochschule strebt an, bis 2030 klimapositiv zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst, und bringe Ideen ein, die deine Affinität zu nachhaltigen Baupraktiken zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d)

Bauingenieurwesen
Architektur
Energie- und Gebäudetechnik
Projektmanagement
Führungskompetenz
Organisationskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Technische Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Softwaresysteme im Baumanagement
Eigeninitiative
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Digitalisierungskompetenz
Teamorientierung
Prozessmanagement
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse im Bauwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Engagement zur Hochschule Konstanz passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den klaren Ausdruck deiner Gedanken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung(HTWG) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauwesen und wie du Bauprojekte koordinierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Verständnis für Nachhaltigkeit

Da die Hochschule Konstanz klimapositiv werden möchte, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du nachhaltige Praktiken in Bauprojekten umsetzen kannst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltiges Bauen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Gebäudemanagement und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich engagieren möchtest.

Mitarbeiter*in Bauangelegenheiten / Baubetrieb (100 %)(m/w/d)
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung(HTWG)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>